Nödl gewinnt Österreicherduell gegen Pöck
-
marksoft -
10. Dezember 2008 um 06:40 -
2.731 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die zwei Punkte im Österreicherduell zwischen Andreas Nödl und Thomas Pöck ging an den Flyers Stürmer, wenngleich das Duell am Eis ausgeglichen ausging. Dabei waren die Islanders schon mit 2:0 in Führung gelegen, verloren dann aber trotzdem noch mit 3:4.
Die Philadelphia Flyers und Andreas Nödl arbeiten sich immer weiter in der Eastern Conference nach oben. Mit 6 Niederlagen ist man die Saison gestartet, jetzt ist man nur noch 4 Punkte hinter Division Leader New York Rangers.
Deren Stadtrivale, die Islanders mit Thomas Pöck, erwiesen sich im Heimspiel vor 19.000 Zuschauer als durchaus zähler Gegner. Die Gäste gingen im ersten Drittel etwas überraschend durch einen Doppelschlag innerhalb von 61 Sekunden mit 2:0 in Führung, konnten diesen Vorsprung aber nicht verteidigen. Die Flyers erzielten noch im ersten Abschnitt den Anschlusstreffer und ließen im Mitteldrittel zwei weitere Tore folgen. Noch einmal hatten die Islanders aber eine Antwort: nach einem Fehler von Andreas Nödl im Angriffsdrittel konterten die Gäste und trafen dabei zum 3:3.
Wieder Hoffnung für die Islanders, doch im Power Play sorgten die Hausherren in der 52. Minute für das 4:3 und damit den spielentscheidenden Treffer. Trotz Bemühungen blieb es bei der knappen Islanders Niederlage und damit beim Sieg im Österreicherduell für Andreas Nödl.
Der Wiener hatte aber in dieser Partie die schlechtere Individualstatistik vorzuweisen. Er stand bei den Flyers nur 11:22 Minuten am Eis, feuerte dabei einen wirklich gefährlichen Schuss aufs Tor und stand zudem beim 3:3 am Eis. Das bedeutete eine -1 in der PlusMinus Wertung für Nödl.
Besser lief es da schon an diesem Abend für Thomas Pöck. Der Verteidiger zeigte eine solide Partie und stand 15:59 Minuten am Eis, beendete das Spiel nach einem Schuss aufs und einen neben das Tor mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz.
Die Flyers feierten ihren 14. Saisonsieg und sicherten ihren sechsten Conference Platz nach hinten um weitere zwei Punkte ab. In den letzten 10 Spielen feierten Nödl & Co. beachtliche 7 Siege! Davon können die Islanders derzeit nur träumen. Ihre Bilanz sieht genau umgekehrt aus: 7 Niederlagen in den letzten 10 Auftritten. Das macht den drittletzten Platz in der Eastern Conference.