Graz bleibt auch beim VSV nur ein Lüftchen
-
marksoft -
9. Dezember 2008 um 21:51 -
4.640 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers bleiben auswärts nur ein lauer Windstoß. Die Steirer unterlagen auch im 12. Auswärtsspiel in Folge und konnten beim 0:3 gegen den VSV nicht einmal einen Treffer erzielen. Die Villacher hingegen tasten sich trotz Verletzungsmisere immer näher an die Top Regionen in der Tabelle heran.
Der EC VSV konnte den Schwung aus den letzten Spielen zu Beginn nicht ins Heimspiel gegen die Graz 99ers mitnehmen. Die Graz 99ers kamen bereits in der ersten Minute zu einem Powerplay (Kromp musste wegen Beinstellens in die Kühlbox). Bei einem Schuss von Cullen rettet VSV-Goalie Bernhard Starkbaum. Eine weitere Chance ließ Motherwell aus, dessen Schuss knapp am Tor vorbei ging. Das Tempo fehlte dem Spiel, Mapletoft (5.) prüfte nach einer Einzelaktion 99ers-Goalie Grumet-Morris. Die 99ers waren lästig, störten früh. Allerdings waren die Schüsse der Steirer nicht genau genug. Nach einer Chance von Jungadler Toff (8.) verfehlte 99er Stefan Herzog im Konter zentral vor Starkbaum einen Pass von Schildorfer (9.). Dann folgte die beste Phase der Adler, fast zwei Minuten schnürten die Blau-Weißen die 99ers im eigenen Drittel ein - Torerfolg gelang dem VSV aber keiner.
11.13 Minuten zeigte die Spieluhr, als es erstmals Torjubel in der Villacher Stadthalle gab. Doch der Treffer der Adler wurde von den Referees – Goalie Grumet Morris hatte bereits seinen Helm verloren - nicht gegeben. Dann waren wieder die 99ers am Zug: Bei einem Schuss von Motherwell von der Blauen fuhr Starkbaum (14.) die Fanghand aus. Pech hatte Adler Thomas Raffl (15.), dessen Schuss die Außenstange berührte. In der 17. Minute wurde Mapletoft von Klimbacher (wegen Hakens) zurückgehalten, somit erstes Powerplay des VSV. Die beste Chance hatte noch Sandrock, doch sein Schuss ging genau auf Grumet-Morris. Wirklich gefährlich waren die Adler in diesem Powerplay nicht. VSV-Coach Larry Huras schenkte auch seine Youngsters Kevin Essmann, Christof Martinz und Co Eiszeit.
Zu Beginn des Mitteldrittels kamen die Adler zum zweiten Mal in diesem Match zu einem Überzahlspiel (Lange musste wegen Beinstellens raus), die Adler kamen aber zu keiner einzigen echten Torchance. Dann wieder Thomas Raffl, der in Unterzahl den 99ers entwischte und von nur noch mit einem Foul gestoppt werden kann. Der Schiri entschied auf Penalty. Thomas Raffl traf, doch nach Protesten der 99ers, vor allem Goalie Grumet-Morris, entscheiden die Schiris auf kein Tor. Danach waren wieder die 99ers am Zug: Nach einem 2:1-Situation machte Starkbaum einen sensationellen Save gegen den Schuss von Kraxner (30.), der ideal von Winzig bedient wurde.
Nachdem zunächst noch ein Powerplay der Adler erfolglos verstrich, nützen die Kärntner die zweite numerische Überlegenheit innerhalb weniger Minuten zum 1:0. Kaspitz traf in der 39. Minute nach Zuspiel von Günther Lanzinger. Die Adler legten nach: Bei 5:3-Überzahl erhöhte Robby Sandrock eine Sekunden vor Ende des Mitteldrittels nach Pass von Kapitän Mike Stewart auf 2:0. Als Robby Sandrock – mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend - in der 47. Spielminute liegend zum 3:0 für den EC VSV traf, war die Partie entschieden. Bernhard Starkbaum feierte sein zweiten Shut-out in der laufenden Erste Bank Eishockey Liga Saison entgegen. Für die Adler war es der elfte Sieg im 16. Heimspiel.
EC Pasut VSV - Eishockeyclub Graz 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 3.900
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: KASPITZ R. (38:07 / LANZINGER G., ORAZE M.), SANDROCK R. (39:59 / STEWART M., CAVANAUGH D.), SANDROCK R. (46:17 / MAPLETOFT J., TOFF N.) resp.
Goalkeepers: STARKBAUM B. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 24 (MISC - VOCE A.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: CAVANAUGH D., ESSMANN K., FERLAND J., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MAPLETOFT J., MARTINZ C., ORAZE M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SANDROCK R., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., MOTHERWELL B., RIDDLE T., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., VOCE A., WEINHANDL F., WINZIG P.