Österreichs U20-Team feiert einen gelungenen Start in die WM-Vorbereitung. Die ÖEHV-Cracks siegen im ersten von zwei Länderspielen gegen die Schweiz mit 3:2 n.P.
Die Schweiz erwischt einen optimalen Start. Bereits in der zweiten Minute gehen die Eidgenossen in Überzahl mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft macht mächtig Druck, die rot-weiß-roten Cracks agieren nervös. In der vierten Minute fällt das 2:0. Head Coach Dieter Werfring reagiert und nimmt ein Timeout.
„Ich habe den Spielern gesagt, sie müssen erst einmal in der Defensive gut stehen“, erzählt Werfring. „Die Mannschaft hat bis dahin probiert, mit den Schweizern mitzuspielen. Dabei wollten wir in der Offensive einfach und gradlinig agieren.“
Österreich fängt sich in der Vereidigung und findet in weiterer Folge immer besser ins Spiel. Mitte des zweiten Drittels gelingt Mario Fischer der Anschlusstreffer. Im Schlussdrittel erzielt Michael Schiechl den Ausgleich. In der Overtime fällt kein Tor mehr und so geht es ins Penaltyschießen. Dort sorgt Patrick Maier als zehnter Schütze für die Entscheidung.
„Am Anfang wurden wir überfahren“, so Team Manager Peter Schramm. „Wir haben danach dagegen gehalten, einfach gespielt und in weiterer Folge sogar schön kombiniert. Wir hätten eigentlich noch in der regulären Spielzeit gewinnen können.“
Am Mittwoch folgt ein zweiter Vergleich mit den Eidgenossen, ehe die Mannschaft am nächsten Tag nach Aalborg reist. „Wir profitieren von diesem Vergleich mit der Schweiz“, betont Werfring die Bedeutung dieser beiden Länderspiele. „Das Tempo, das hier gespielt wird, wollen wir auch zur WM mitnehmen.“
WM-Vorbereitung:
Trainingslager, 7. bis 12. Dezember 2008, Sursee/Schweiz
Dienstag, 9.12.2008
Österreich – Schweiz 3:2 n.P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 1:0)
Torschützen Österreich: Mario Fischer, Michael Schiechl, Patrick Maier (entsch. Penalty).
Mittwoch, 10.12.2008
Österreich – Schweiz, 16 Uhr
Donnerstag, 11.12.2008
Anreise Dänemark
Freitag, 12.12.2008, Aalborg/Dänemark
Österreich – Dänemark, 20 Uhr