Das kommende Wochenende steht beim EHC Oberscheider Lustenau ganz im Zeichen der Wohltätigkeit. Am Samstag, den 13.12., gastieren die Cracks des EHC in Neumarkt (Italien), um an einem internationalen Benefizspiel für die Krebshilfe teilzunehmen. Am Sonntag ist der Verein beim 8. Skateathon in der Lustenauer Rheinhalle engagiert, um für die Forschung einer unheilbaren Erbkrankheit Gelder zu sammeln.
In Neumarkt trifft der EHC Oberscheider Lustenau auf zwei alte Bekannte. Trainer bei den Südtirolern ist Eric Legros, der noch vor wenigen Jahren selbst beim EHC als Trainer engagiert war. Neben dem Kanadier wird es auch zu einem Wiedersehen mit dem Finnen Tuomo Harjula kommen. Tuomo spielte 2004/05 für den EHC. – Das Benefizspiel findet in Neumarkt ab 19.00 Uhr zugunsten der Südtiroler Krebshilfe statt.
Für den mittlerweile 8. Skateathon hat sich der EHC Oberscheider Lustenau entschieden in diesem Jahr das „CF Team“ zu unterstützen. Das CF Team steht für den Verein zur Unterstützung der Personen, die an der Stoffwechselkrankheit Cystische Fibrose bzw. Mukoviszidose leiden. Auf diese unheilbare Erbkrankheit, die durch ein defektes Gen hervorgerufen wird, wurde der EHC durch seinen Trainer der Kampfmannschaft, Mark Nussbaumer, aufmerksam. Seine beiden Kinder leiden seit ihrer Geburt an dieser Stoffwechselerkrankung, die vor allem die Lunge und die Bauchspeicheldrüse befällt. Dank des medizinischen Fortschritts steigt die Lebenserwartung und Lebensqualität von CF-Betroffenen jährlich. Die Selbsthilfeorganisation, CF Team, die auf Initiative engagierter CF-Betroffener, Eltern und Angehöriger 1985 gegründet wurde, unterstützt Studien- und Forschungsprojekte, sowie auch die Betroffenen im täglichen Umgang mit dieser Krankheit. Diese Institution zu unterstützen ist uns ein wichtiges Anliegen – zudem fließt ein Teil der Einnahmen aus dem Skateathon in den Nachwuchsbetrieb des EHC Oberscheider Lustenau.
Der Skateathon findet heuer am Sonntag, 14. Dezember 2008, ab 16.00 in der Rheinhalle statt. Beim Skateathon versuchen die Teilnehmer in 8 Minuten möglichst viele Runden auf der Eisfläche zu laufen. Eine Möglichkeit zu helfen besteht darin, sich selbst am Skateathon zu beteiligen, Sponsoren zu suchen und möglichst viele Runden zu absolvieren. Eine andere Möglichkeit ist als Sponsor für einen Läufer einzutreten.