Wichtige zwei Zähler holte sich die VEU Feldkirch im letzten Spiel vor der Punkteteilung. Die Vorarlberger bezwangen das Farm Team der Red Bulls dank eines guten Auftaktdrittels mit 4:2 und schoben sich vorübergehend auf Rang 2. Nach zwei Siegen verloren die Jungbullen damit wieder einmal eine Partie.
Die FBI VEU Feldkirch startete zum ersten Mal in dieser Saison mit vier Linien in das Spiel gegen das Farmteam des EC Red Bull Salzburg. In der 14. Minute doppelte Überzahl für die Heimischen und Kapitän Bernd Schmidle nutzte diese große Chance zum 1:0 Führungstreffer für seine Mannschaft. Martin Mallinger erhöhte dann nur eine Spielminute später auf 2:0. Mit diesem Zwischenergebnis ging es zum ersten Mal in die Kabinen.
Drei Minuten gespielt im Mitteldrittel und Salzburg kommt durch Andreas Unterganschnigg auf 2:1 heran. Postwendend aber stellt die FBI VEU Feldkirch den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Daniel Goneau war im Powerplay erfolgreich. Wieder nur zwei Minuten später verkürzt das Farmteam den Score. Nachdem Alex Mathieu in Unterzahl eine Großchance vergeben hat, führt der Gegenzug der Salzburger zum 3:2 nach 26. Spielminuten. In weiterer Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der beiden Teams. Am Ergebnis von 3:2 für die FBI VEU Feldkirch änderte sich nach gespielten 40 Minuten aber nichts mehr.
Im letzten Abschnitt verteidigte die FBI VEU Feldkirch den knappen Vorsprung geschickt. Großchancen waren auf beiden Seiten Mangelware und die Zuschauer in der Vorarlberghalle sahen in den letzten 20 Minuten eine ausgeglichene Partie. Kurz vor Schluss nahm Salzburg Trainer Jim Brithen Torhüter Thomas Höneckl zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Diese brenzlige Phase meisterte die FBI VEU Feldkirch routiniert und Walter Fussi sorgte fünf Sekunden vor Ende der Partie mit einem Empty Net für die endgültige Entscheidung.
FBI VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)
Zuschauer: 827
Referees: OSWALD C.; HAUPT B., RAPATZ G.
Tore: SCHMIDLE B. (13:31 / FUSSI W., GONEAU D.), MALLINGER M. (14:53 / COLLEONI M., FUSSI W.), GONEAU D. (23:52 / LAMPERT M., WIEDERGUT A.), FUSSI W. (59:55 / MATHIEU A., WIEDERGUT A.) resp. UNTERGANSCHNIGG A. (22:06 / FRIEDL L.), DRASCHKOWITZ C. (25:07 / DRASCHKOWITZ L., LANZ W.)
Goalkeepers: RÄMÖ M. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. HÖNECKL T. (59 min. / 33 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 30 (MISC - TÖDLING R.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BEITER A., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GESSON C., GONEAU D., GRUBER M., HEHLE J., LAMPERT M., MALLINGER M., MATHIEU A., PETERS V., RÄMÖ M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., STRAUSS W., USUBELLI D., WIEDERGUT A., ZIMMERMANN M.
EC Red Bull Salzburg: BEITER M., BRUCKER M., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., FEICHTNER A., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HAASE A., HEINRICH D., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., ISOPP M., KAUSCHITZ K., LANZ W., LAROCQUE M., MITTERDORFER D., REISINGER A., ROYER R., TÖDLING R., ULLRICH P., UNTERGANSCHNIGG A., UNTERWEGER M.