Jetzt will Jesenice die KAC Festung stürmen
-
marksoft -
4. Dezember 2008 um 15:15 -
3.823 Mal gelesen -
0 Kommentare
Länderkampfstimmung - Kärnten gegen Slowenien - in der 29. Runde der Erste Bank Eishockey Liga! Rekordmeister EC-KAC empfängt am Krampustag den slowenischen Meister HK Acroni Jesenice, zeitgleich hat Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana den EC VSV zu Gast.
Rekordmeister EC-KAC revanchierte sich am Dienstag mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen Alba Volan SC Szekesfehervar für die knappe Niederlage am Sonntag in Ungarn. Die Kärntner unterstrichen mit diesem Erfolg ihre imposante Heimbilanz. Für die Rotjacken war es bereits der zwölfte Sieg im 13. Heimspiel. Nur Tabellenführer EV Vienna Capitals konnte bisher zwei Punkte aus der Lindwurmstadt entführen. Und Platz eins ist auch das erklärte Ziel des Rekordmeisters, nur zwei Punkte fehlen den Rotjacken als Zweiter zur Tabellenführung.
„Jesenice ist eisläuferisch sehr stark, sie spielen offensiv sehr gut und haben einen guten Zug zum Tor. Auch uns zeichnen diese Eigenschaften aus. Daher müssen wir es besser machen als sie“, so KAC-Verteidiger Herbie Ratz. Mit dem KAC und dem HKJ treffen die besten Offensivreihen der Liga aufeinander. Rekordmeister EC-KAC hat bereits 118 Saisontreffer (Ligabestwert) erzielt und die Stahlstädter halten nach der 28. Runde gemeinsam mit Tabellenführer EV Vienna Capitals bei 105 Saisontreffern.
Die letzten beiden Saisonduelle konnte der Rekordmeister klar gewinnen (7:2 zu Hause, 6:3 in Jesenice), dennoch ist man in Kärnten vorgewarnt. „Die Ergebnisse fielen zu hoch aus. Beide Mannschaften hätten das Match gewinnen können, doch wir hatten das bessere Ende für uns, hoffentlich auch am Freitag“, so der 27-jährige KAC-Verteidiger.
Auch im Powerplay sind die Rotjacken spitze: In 146 Überzahlspielen schossen Christoph Brandner und Company bereits 46 Treffer (Powerplay-Effizienz: 28,40 Prozent). Bei Rekordmeister EC-KAC fehlt Manuel Geier, Thomas Hundertpfund (trainierte mit der Mannschaft) ist fraglich.
HKJ mit oder ohne Tomo Hafner?
Der HK Acroni Jesenice kommt mit einem Sieg gegen die Graz 99ers im Gepäck nach Klagenfurt. Und mit Tomo Hafner haben die Stahlstädter auch einen alten Bekannten wieder an Bord. Der 28-jährige Center ist nach einen Kurzengagement bei den Bloomington Praire Thunder (IHL) nach Jesenice zurückgekehrt. Für den HKJ kam Hafner in den letzten beiden Saisonen in der Erste Bank Eishockey Liga auf 96 Scorerpunkte. Ob der Slowene sein Comeback feiert ließ Headcoach Doug Bradley offen.
Seine Mannschaftskollegen freuten sich jedenfalls über den Rückkehrer. „Sie haben ihn singend empfangen. Die Stimmung war sensationell. Alle freuen sich, dass er wieder zurück ist“, berichtete der Amerikaner und ergänzte: „Er ist erst ein paar Tage hier. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn am Freitag schon bringe. Hafner kenne ich bereits aus dem Vorjahr.“
In Klagenfurt erwarten sich die Slowenen ein schweres Spiel. „Wir wollen natürlich in Klagenfurt gewinnen. Wir wissen, über die Heimstärke des KAC bescheid. Außerdem spielen die Klagenfurter offensiv sehr explosiv. Wir brauchen eine solide Defensivleistung und müssen ein intelligentes Spiel abliefern. Um zwei Punkte mitzunehmen muss meine Mannschaft ihre besten 60 Minuten der Saison zeigen“, meinte Doug Bradley.
Freitag, 05. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
EC-KAC – HK Acroni Jesenice (145).
Schiedsrichter: Bogen, Mathis, Neuwirth.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: HK Acroni Jesenice – EC-KAC 5:4 (2:1, 1:3, 2:0).
21.10.2008: EC-KAC – HK Acroni Jesenice 7:2 (2:1, 4:0, 1:1).
11.11.2008: HK Acroni Jesenice – EC-KAC 3:6 (1:0, 1:5, 1:1).