Ein Pflichtsieg, der dem KAC eine gewisse Genugtuung verschaffen wird! Die Rotjacken fertigten Alba Volan mit 5:1 ab und untermauerten damit nicht nur ihre Heimstärke, sondern schoben sich damit auch auf Rang 2 nach vorne. Alba Volan's Negativserie setzt sich unterdessen fort: zum achten Mal in Folge verlor man in der Fremde.
Der EC-KAC begann wie aus der Pistole geschossen und es dauerte keine drei Minuten, da führte der Rekordmeister durch einen Doppelschlag (innerhalb von 13 Sekunden) von Warren Norris und David Schuller bereits mit 2:0. Doch nach einem schweren Fehler der Klagenfurter, stand plötzlich Krisztian Palkovics alleine vor dem Tor von KAC-Goalie Rene Swette und nützte diese Chance eiskalt zum 1:2 aus. Nun kam etwas Sand in das Getriebe der Kärntner. Die einzige Ausbeute in den verbleibenden 16. Minuten des Anfangsdrittels war ein Powerplaytreffer durch Sean Brown in der elften Spielminute. Dabei hatten die Rotjacken sechs Überzahlspiele (zwei Mal für kurze Augenblicke sogar eine 5:3-Überlegenheit). Nach dem 1:3 (11. Minute) tauchte AVS-Coach Ted Sator seinen Goalie aus und brachte Zoltan Hetenyi für Zoltan Becze.
Das Mitteldrittel bot wenige, bis gar keine Höhepunkte. Die Klagenfurter agierten zu vorsichtig (nachdem man in Ungarn vor zwei Tagen eine 4:1-Führung aus der Hand gegeben hatte) und die Magyaren waren nicht in der Lage den Gastgebern Paroli zu bieten bzw. gefährlich zu werden. Damit blieb es auch nach 40. Minuten beim 3:1 für den EC-KAC.
Christoph Brandner und Co. kamen wie verwandelt aus der Kabine. Die Kabinenpredigt von Headcoach Manny Viveiros hatte Wirkung gezeigt. Die Gastgeber erzeugten nun Druck und drängten auf den vierten Treffer. Aber es dauerte bis zur 52. Spielminute, ehe Mike Craig im Powerplay das vor entscheidende 4:1 schoss. Warren Norris sorgte mit dem schönsten Treffer der Abends für den 5:1-Endstand. Für den KAC war es der zwölfte Sieg im 13 Heimspiel in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
EC KAC - Alba Volan Szekesfehervar 5:1 (3:1, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 3.350
Referees: WINTER K.; SPORER M., ZEHENTHOFER W.
Tore: NORRIS W. (01:49 / FUREY K., SCHELLANDER P.), SCHULLER D. (02:02 / TORY J., REICHEL J.), BROWN S. (10:35 / HARAND C., SHANTZ J.), CRAIG M. (51:51 / RATZ H., TORY J.), NORRIS W. (56:28 / HERBURGER R., TORY J.) resp. PALKOVICS K. (03:23 / OCSKAY G., HORVATH A.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. BECZE Z. (10 min. / 11 SA. / 3 GA.), HETENYI Z. (50 min. / 31 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - HARAND C.) resp. 18
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., MÜHLSTEIN F., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BYSTRÖM A., FEKETE D., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.