Laibach will Gesicht gegen Caps wahren
-
marksoft -
1. Dezember 2008 um 16:18 -
3.809 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Spiele, drei Niederlagen, noch kein Drittel gewonnen - die Ausgangsposition für Olimpija Laibach am Dienstag gegen die Capitals könnte negativer nicht sein. Doch die Slowenen wollen dem Leader ein Bein stellen.
Schwärzer kann eine Bilanz eigentlich nicht aussehen, als diejenige, die Olimpija Ljubljana in der Erste Bank Eishockey Liga bislang gegen die Vienna Capitals eingefahren hat. Drei Spiele sind gespielt, das Gesamtscore lautet 14:4 für die Wiener. Die Slowenen konnten bislang lediglich zwei Drittel unentschieden gestalten, alle anderen gingen an die Caps.
Lebeau über alles – oder doch Banham?
Das Maß aller Dinge in der Erste Bank Eishockey Liga ist derzeit Pat Lebeau. Der als Ersatzmann für den weiter verletzten Aaron Fox geholte Kanadier hat in 26 Spielen 48 Punkte gesammelt, 19 davon durch Tore und 29 durch Assists. Doch auf Seiten des Tabellenletzten operiert der beste Torjäger, der zweite in der Punktewertung: Frank Banham hat 27 Spiele bestritten, dabei 20 Tore und 15 Assists beigesteuert. Wenn er gemeinsam mit seinen Kollegen Brendan Yarema und Todd Elik auf dem Eis steht, wird es gefährlich für jeden Gegner. Dennoch gab es bislang keine Erfolge gegen die Capitals.
Coach Randy Edmonds sieht darin keinen Grund zur Sorge: „Ich sehe keineswegs schwarz. Wir haben die Qualität in der Mannschaft, die notwendig ist, um einen Sieg gegen die Capitals einzufahren.“ Allerdings darf ein Drittel, wie das zweite am Sonntag für dieses Unterfangen nicht vorkommen. Da schossen die Wiener Selmser, Riihijärvi und Lebeau die Treffer 99, 100 und 101 für ihren Verein und entschieden die bis dahin auf des Messers Schneide stehende Partie zugunsten der Caps. Verletzungsprobleme gibt es bei Ljubljana nicht.
Bei den Capitals hingegen sind Fox, Altmann, Healey und Gratton weiterhin verletzungsbedingt out, doch auch andere Spieler haben zu knabbern: „Gallant hat mit Schmerzen im Fuß gespielt, Dolezal mit Schmerzen im Knie und alle Jungs haben alles gegeben. Vor allem das Überzahlspiel hat sehr gut funktioniert. Die Mannschaft ist in der letzten Zeit zu einer echten Einheit zusammen gewachsen. Wir gehen über 60 Minuten mit voller Konzentration, daher kommt unser Erfolg.“, so ein hochzufriedener Kevin Gaudet. „Wenn man bedenkt, dass wir trotz der vielen Ausfälle zur Halbzeit der Meisterschaft an der Tabellenspitze liegen, ist das eigentlich unglaublich. Die Mannschaft ist großartig, jeder beisst die Zähne zusammen und kämpft für jeden. Wir sind wieder zu einer Einheit zusammen gewachsen.“ Dennoch warnt er vor den Slowenen: „Ljubljana braucht jeden Punkt. Wir müssen höllisch aufpassen. Aber wir haben keine Druck, da wir über unserem Plansoll sind.“
Dienstag, 02. Dezember 2008, 19.15 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals (140).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
19.10.2008: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
30.11.2008: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:2 (2:2, 3:0, 1:0)