4:1 lag Rekordmeister KAC zur Hälfte der Partie bei Alba Volan schon in Führung und lief einem sicheren Auswärtssieg entgegen. Doch dann kamen die Ungarn immer näher und glichen schließlich sogar noch zum 4:4 aus! Im Penalty Schießen hatten die Magyaren dann das bessere Ende für sich und krönten ihre Aufholjagd mit einem Sieg.
Die Klagenfurter legten gleich ordentlich los. Bereits nach 83 Sekunden gingen die Rotjacken 1:0 in Führung. Die Kärntner gewannen das Bully, Kirisits bekam den Puck an der blauen Linie und dessen Schuss konnte AVS-Goalie Zoltan Hetenyi nur nach vorne abprallen lassen. Diese Chance ließ sich Gregor Hager nicht nehmen und stocherte den Puck zum 1:0 ins Tor. Die Kärntner dominierten die ersten Minuten, die Ungarn hingegen konnten in der Anfangsphase für kaum Gefahr sorgen: Erst in der vierten Minute hatten die Magyaren ihre erste Chance durch einen Blueliner von Byström. In der siebenten Minute erhöhten die Kärntner nach einem Gegenstoß auf 2:0. Youngster Paul Schellander stellte mit einem Schuss über die Schultern von AVS-Goalie Hetenyi auf 2:0.
Doch die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen: Die Ungarn nützten ein Powerplayspiel zum 1:2-Anschlusstreffer. Fekete ließ nach Zuspiel von Martz KAC-Goalie Enzenhofer keine Chance. Nach einem schweren Fehler in der AVS-Hintermannschaft, sorgte Hager - mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend - allerdings wieder für eine 2-Tore-Führung des EC-KAC und stellte auf 3:1. Nun machte Goalie Hetenyi für Back-up Zoltan Becze Platz. Becze hatte einige gute Szenen und so blieb es beim 1:3 nach 20 Minuten.
Das Mitteldrittel begann mit zwei Strafen gegen Alba Volan, doch Becze hielt die Ungarn im Spiel. Der Goalie der Ungarn war auch in den nächsten Minuten im Mittelpunkt. Nachdem Byström - in Unterzahl - eine tolle Chance ausließ, erhöhte der KAC durch Christoph Harand im Powerplay auf 4:1. In der 33. Minute kamen die Gastgeber schließlich zu einem 5:3-Überzahlspiel (Brown und Ratz in der Kühlbox). Wenige Sekunden bevor die Strafzeit gegen Brown und Ratz abgelaufen war, schaffte Martens das 2:4. Die Ungarn hatten nun Lunte gerochen. Zunächst verfehlte Martz mit seinem Schuss noch das Tor des KAC, doch nur einen Minute später nützte Fekete seinen eigenen Rebound zum 3:4 nach 40. Minuten.
Die Gastgeber drückten zu Beginn des Schlussabschnitts auf den Ausgleich: Aber sowohl Palkovics (43.), als auch Ocskay (44.) verfehlten aber das Tor. In der 47. Minute schafften die Magyaren den Ausgleich: Horvath bezwang Enzenhofer zum 4:4. In den letzten Spielminuten dominierte der Kampf, aber es blieb beim 4:4. In der folgenden Overtime war Alba Volan Spiel bestimmend, doch die Entscheidung wurde aufgeschoben. Im anschließenden Penaltyschießen verwertete Fekete - mit seinem dritten Treffer an diesem Abend - den entscheidenden Penalty. Für die Ungarn war es der erste Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga nach neun Niederlagen in Folge. Am Dienstag treffen die Teams in Klagenfurt erneut auf einander.
Alba Volan Szekesfehervar - EC KAC 5:4 n.P. (1:3, 2:1, 1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: FEKETE D. (09:00 / MARTZ N., KOVACS C.), MARTENS N. (34:11 / KOVACS C., FEKETE D.), FEKETE D. (37:58 / KOVACS C., MARTZ N.), HORVATH A. (46:22 / FORSYTH B., OCSKAY G.), FEKETE D. (65:00) resp. HAGER G. (01:23 / KIRISITS J., CRAIG M.), SCHELLANDER P. (06:40 / NORRIS W., RATZ H.), HAGER G. (09:54 / CRAIG M., SCHNEIDER A.), HARAND C. (28:38 / FUREY K., BRANDNER C.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (10 min. / 5 SA. / 3 GA.), BECZE Z. (54 min. / 33 SA. / 1 GA.) resp. ENZENHOFER H. (65 min. / 24 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 18 (MISC - SCHULLER D.)
Die Kader:
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BYSTRÖM A., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., TOKAJI V.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.