Wieder einmal ließen die Bullen aus Salzburg ihren Trainer so richtig kochen. Mit der Niederlage in Laibach erhöht sich der Druck auf den Meister für Sonntag noch mehr. Gegen den HC Innsbruck muss ein Sieg her, doch die Tiroler sind derzeit auf Aufholjagd.
Die Salzburger mussten sich am Freitag in Ljubljana mit 4:6 geschlagen geben, verschenkten im letzten Drittel eine 4:2 Führung. „Die Enttäuschung ist natürlich groß, wir haben wieder einmal im letzten Drittel eine Führung verschenkt. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, dazu müssen wir allerdings auch über 60 Minuten eine konstante Leistung bringen“, hadert Stürmer Martin Mairitsch mit der Niederlage und hofft auf eine Leistungssteigerung.
Thomas Koch war vor allem mit den vielen Strafen unzufrieden: „Im letzten Drittel habe wir durch dumme Fouls in Unterzahl das 3:4 und 4:4 kassiert und auf einmal ist das Spiel gekippt. Innsbruck ist ein harter Gegner, wir müssen am Sonntag alles besser machen, was wir in Laibach schlecht gemacht haben, nur dann können wir gegen die Tiroler bestehen.“
In den bisherigen Duellen steht es 1:1, die Red Bulls mussten sich vor eigenem Publikum mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben, konnten dafür aber in Innsbruck mit 4:3 gewinnen.
Haie hoffen auf Aufholjagd
Bei den Innsbruckern war in den letzten Runden ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten, zuletzt beendeten die Haie die Siegesserie der Black Wings aus Linz, rangieren nun auf dem siebenten Platz der Erste Bank Eishockey Liga.
„Uns ist das Wasser schon bis zum Hals gestanden, nun scheint es aber jeder kapiert zu haben, dass wir zusammenrücken müssen. Das sind wir unseren Zuschauern und Sponsoren schuldig. Vor allem die Siege gegen KAC und Linz haben uns sehr gut getan und waren wichtig für unser Selbstvertrauen“, ist Routinier Herbert Hohenberger mit den Leistungen nach der Nationalteampause zufrieden und hofft, dass es weiterhin bergauf geht: v„Unser nächstes Ziel sind die Platze fünf bis sechs, dazu müssen wir aber auch die Mannschaften vor uns schlagen, in jedem Spiel eine konstante Leistung bringen.“
Das man gegen Salzburg auswärts antreten muss sieht Hohenberger nicht negativ: „Wir haben auch das erste Spiel bei den Red Bulls gewonnen, das ist bei uns noch in den Köpfen drin, dementsprechend motiviert werden wir dort auch auftreten. Wir konzentrieren uns auf unser Spiel. Hoffentlich können wir eine gleich starke Leistung wie gegen Linz abrufen.“
In der Fremde müssen sich die Haie aber noch gewaltig steigern, nur drei von zwölf Auswärtsspielen konnten die Tiroler bisher erst für sich entscheiden.
Sonntag, 30. November 2008, 18 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck (132)
Schiedsrichter: LÄNGLE, Neuwirth, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck 2:3 n. P, (1:1,0:1,1:0,0:0,0:1)
14.10.2008: HC TWK Innsbruck – EC Red Bull Salzburg 3:4 (2:2,0:1,1:1)