Seine Manitoba Moose gewinnen zwar weiterhin, der Villacher Michael Grabner sucht aber noch immer nach seiner Form. Nach gutem Saisonstart drängt sich der Stürmer derzeit nicht gerade für einen Platz in der NHL auf. Und das wäre eigentlich die Vorgabe gewesen...
Die Vancouver Canucks erwarten sich von Michael Grabner mehr Konstanz, gute Leistungen an jedem Abend in der AHL. Davon ist der Kärntner aber derzeit weit entfernt, denn auch beim 4:3 Shootout Sieg seiner Manitoba Moose gegen die Iowa Chops blieb Grabner farblos.
Kein Schuss, kein Punkte, keine Akzente - so kann man sich nicht für die NHL aufdrängen. Trotzdem siegten seine Moose gegen Iowa knapp und eigentlich unverdient. Die Gäste hatten über die gesamte Spielzeit gesehen weitaus mehr vom Spiel und dominierten ab dem Mitteldrittel.
Das musste Iowa auch, denn der Leader der Western Conference hatte im ersten Abschnitt rasch vorgelegt. Manitoba ging schon in der 3. Minute in Führung und erhöhte kurz vor der Pause noch auf 2:0. Ein Doppelschlag im Mitteldrittel machte aus dieser schönen Führung ein Unentschieden. In der 23. Minute traf Iowa binnen 55 Sekunden zum 2:2 und die Partie ging von vorne los.
Das wussten offenbar auch die Gäste, die jetzt klar den Ton angaben, aber trotzdem wieder in Rückstand gerieten. Grabner & Co. kamen in der 37. Minute zur glücklichen Führung und schienen diese sogar entgegen des Spielverlaufs nach Hause zu bringen. Doch nach 56 Minuten gelang Iowa doch noch der verdiente Ausgleich und somit ging es in eine ebenfalls torlose Verlängerung.
Im Penalty Schießen zeigten die Moose dann ihr Können. Während bei Iowa nur ein Schütze ins Schwarze traf, waren es auf Seiten der Moose gleich drei. Einer davon übrigens auch der klare Leitwolf Manitobas: Jason Krog. Der Ex-VSV Stürmer versucht sich ebenfalls einen Platz in der NHL zu erkämpfen und hält nach 12 Partien bei 2 Toren und 14 Assists.
Die Ausbeute Grabners sieht da schon etwas weniger positiv aus. Nach 18 AHL Einsätzen hält der Villacher bei 6 Toren und 3 Assists, ist vom selbst gesetzten Ziel von 30 Saisontoren noch weit entfernt.