Wichtiger Heimsieg für die Graz 99ers! Nach drei Niederlagen in Folge feierten die Steirer vor nur noch 800 Zuschauern einen 5:2 Triumph gegen Alba Volan und rücken damit wieder näher an die Top 8. Im Mittelpunkt: eine Akteure, die um ihren Job bei den Steirern zittern müssen...
Spannend und rasant geht es im Eisbunker von St. Liebenau los. Die 99ers starten mit voller Motivation. Es dauert keine 32 Sekunden im Startdrittel und nach einem Assist von Day kommt Jozef Cierny zu seinem ersten Treffer für die Steirer und bringt seine Mannschaft somit mit 1:0 in Führung. In der 2. Minute muss Stuart wegen übertriebener Härte auf die Strafbank. Alba Volan versuchen sich mit einigen Torschüssen, kommen jedoch nicht zum erhofften Ausgleichstreffer. Für Riddle ergibt sich in der 8. Minute eine große Chance, jedoch kann er den Puck nicht im Tor unterbringen. Die Ungarn kämpfen stark um einen Ausgleichstreffer. In der 14 . Spielminute ist es dann soweit und Nagy schießt nach einem wilden Gestocher vor dem Tor den Ausgleich für die Ungarn. Mit einem 1:1 geht es zur Drittelpause in die Kabinen.
Das zweite Drittel beginnt wieder mit einem Traumstart der 99ers. Nach nur zwei Minuten bringt Troy Riddle den Puck im Tor von Szuper unter und erzielt somit das 2:1 für die 99ers. Der Torschütze Riddle muss wegen Beinstellen zwei Minuten absitzen. In Unterzahl verfehlt Kevin Kraxner, nach einem schönen Konter der Grazer, nur knapp das Tor. Beide Mannschaften geben alles, man kann deutlich spüren, dass um einen Platz in den Play-offs gekämpft wird. Trotz starker Leistungen beider Teams fallen in diesem Drittel keine weiteren Tore und es bleibt bei einem Stand von 2:1.
Mit einer Topchance der Ungarn wird das Schlussdrittel in Graz eröffnet. Dániel Fekete schießt nur knapp am Tor von Grumet-Morris vorbei. In der fünften Minute wird Kapitän Jakobsen auf die Strafbank geschickt, jedoch bringt das Powerplay nicht den Ausgleichstreffer für Székesfehérvár. Minute 48 beginnt: Nun klingelt es aber doch im Tor der 99ers. Nach einem Pass von Ocskay gelingt Forsyth Blake schließlich der Ausgleich zum 2:2. In der 57. Spielminute ist es dann soweit. Die 99ers gehen durch Iob in Führung. Kurze Zeit später (24 Sekunden) erweitern die Grazer auf 4:2 durch Stefan Herzog. Unglaublich aber wahr: Nur zehn Sekunden danach trifft Cierny zum zweiten Mal in das Tor von Szuper. Diese zwei Minuten bringen den 99ers den verdienten Sieg mit dem Endstand 5:2.
Eishockeyclub Graz 99ers - Alba Volan Szekesfehervar 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Zuschauer: 800
Referees: BOGEN M.; MATHIS N., SMETANA L.
Tore: CIERNY J. (00:32 / DAY G., ULMER L.), RIDDLE T. (21:05 / IOB A., SCHIECHL M.), IOB A. (56:37 / SCHIECHL M., KUIPER N.), HERZOG S. (57:01 / LANGE H., SCHILDORFER D.), CIERNY J. (57:11 / DAY G.) resp. NAGY G. (13:11 / BENK A., SOFRON I.), FORSYTH B. (48:00 / OCSKAY G.)
Goalkeepers:GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. SZUPER L. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CIERNY J., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WINZIG P.
Alba Volan: BENK A., BYSTRÖM A., FEKETE D., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V.