Zagreb nimmt am Samstag (12.45 Uhr) den nächsten Anlauf auf die ersten EWHL-Punkte in dieser Saison, Berlin empfängt am Sonntag Wien (12.30 Uhr) und Bratislava bestreitet das Nachtragspiel gegen Maribor (14 Uhr)...
5 Spiele, 5 klare Niederlagen und ein Torverhältnis von 3:44 - für Zagreb verlief die heurige Saison bisher alles andere als optimal. Die nächste Gelegenheit für den ersten Punktgewinn 2008/09 gibt es am kommenden Samstag, wenn ab 12.45 Uhr Sloweniens Meister HK Terme Maribor in Kroatien zu Gast sein wird.
Am Sonntag empfängt Tabellenführer OSC Berlin die sechstplatzierte SG Sabres/Flyers United aus Wien. Und aufgrund der Tatsache, dass die Berlinerinnen zwei Spiele mehr auf dem Konto haben wie die ersten Verfolger Prag und Planegg, sind 3 Punkte unbedingt notwendig, um weiterhin im Rennen um den Titel zu bleiben. Die Österreicherinnen dürften nach dem 2:1-Auswärtserfolg in Bratislava wieder etwas an Selbstvertrauen getankt haben, ob dies in einer nichtsdestotrotz eher durchwachsenen Saison auswärts gegen Berlin reichen wird ist aber fraglich.
Und im Duell Bratislava - Maribor streben die Slowakinnen den zweiten Sieg in der heurigen Meisterschaft an. Auch wenn es gegen Maribor (4 Siege aus 7 Spielen) alles andere als leicht wird.
Samstag, 29. November 2008:
12.45 Uhr KHL Gric Zagreb (CRO) - HDK Maribor (SLO)
Sonntag, 30. November 2008:
12.30 Uhr OSC Berlin (GER) - SG Sabres/Flyers United (AUT)
14.00 Uhr HC Slovan Bratislava (SVK) - HDK Maribor (SLO)