Kärntner kämpfen um die Vormachtstellung
-
marksoft -
27. November 2008 um 16:52 -
4.371 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den bisherigen Kärntner Duellen der Saison hatte immer das Heimteam die Nase vorne. Das würde am Freitag klar für den VSV sprechen, denn die Adler empfangen Erzrivalen KAC. Die Klagenfurter könnten mit Glück und einem Sieg die Tabellenspitze erklimmen.
Wer ist die Nummer eins in Kärnten? Im 245. Kärntner Derby empfängt der EC VSV am Freitag Rekordmeister EC-KAC. In der Draustadt prallen zwei unterschiedliche Eishockey-Philosophien auf einander: Die Villacher sind Meister der Defensive, kassierten in 25 Runden erst 62 Gegentreffer und haben mit Gert Prohaska (Savequote: 92,89 Prozent) den besten Goalie der Erste Bank Eishockey Liga in ihren Reihen. Der EC-KAC hingegen begeisterte bisher durch seine Offensivstärke. In 25 Runden erzielten Christoph Brandner und Co. bereits 106 Treffer (Ligabestmarke). Einem brisanten Derby steht somit nichts im Weg.
Die Villacher Adler sind hoch motiviert, feierten zuletzt zwei Siege in Serie. Am Dienstag haben sich Mike Stewart und Co. beim 5:1-Erfolg gegen den HC TWK Innsbruck für das Derby so richtig warm geschossen. In toller Form präsentiert sich zurzeit Thomas Raffl. Der 22-Jährige hat in den letzten drei Partien immer getroffen. Außerdem hat der VSV-Stürmer bereits zwei Derbytreffer zu Buche stehen. „Defensiv müssen wir wieder sehr gut stehen. Vorne bekommen wir schon unsere Chancen schon“, so Thomas Raffl, der bereits bei acht Saisontreffern hält.
Vor eigenem Publikum präsentieren sich die Adler bisher besonders stark. Aus zwölf Spielen holten die Draustädter bereits 20 Punkte (neun Siege, drei Niederlagen – Torverhältnis: 48:27). Ihre Heimstärke unterstrichen die Adler auch beim 5:1-Erfolg gegen die Haie am Dienstag. Das Derby ist das zweite von drei Heimspielen in Folge. Am Sonntag gastieren noch die Black Wings Linz in Villach. „Wir wollen alle drei Heimspiele gewinnen. Gegen den KAC wartet sicher die schwierigste Aufgabe. Die Klagenfurter haben eine tolle Mannschaft und sind gut drauf. Die Stimmung in der Halle wird sicherlich wieder toll“, berichtete der 22-jährige Villacher.
Derbyspezialisten sind auch seine Teamkollegen Dan Cavanaugh und Darrel Scoville. Die beiden haben in den bisherigen zwei Saisonderbys jedes Mal getroffen. Bei den Adlern fehlt Markus Peintner (verletzt).
KAC hat Platz eins im Visier
Der EC-KAC kommt ebenfalls mit einem Sieg im Gepäck nach Villach. Die Rotjacken besiegten am Dienstag Vizemeister Olimpija Ljubljana mit 6:3.
Die Klagenfurter begeisterten in dieser Saison durch ihre Offensivstärke. Die Kärntner halten bereits bei 106 Saisontreffern (Ligabestwert). Die Klagenfurter wollen auch nach der Runde noch vor dem EC VSV in der Tabelle liegen und haben sogar die Fühler nach Platz eins ausgestreckt.
„Uns erwartet sicherlich wieder ein brisantes Duell, mit viel Tempo und Aggressivität. In einem Derby ist noch mehr Pfeffer drin, als in den anderen Ligaspielen“, kennt Co-Trainer Mario Schaden den besonderen Anreiz eines Kärntner Derbys und ergänzte: „Jeder will das Match gewinnen. Den Unterschied könnte die Disziplin, und das Unterzahlspiel und Überzahlspiel ausmachen“, so der Klagenfurter Assistantcoach. Im Powerplay sind die Rotjacken heuer top. In 147 Überzahlspielen gelangen bereits 42 Treffer. Damit führen die Lindwurmstädter mit einer Effizienz von 28,57 Prozent die Powerplay-Statistik an.
Zwei Auswärtsspiele in Folge
Während die Rotjacken zu Hause bisher vollkommen überzeugten, hatte man in der Fremde einige Schwierigkeiten. Aus 13 Spielen holte man elf Punkte (fünf Niederlagen, acht Niederlagen). In den nächsten beiden Spielen bekommt man die Chance, die Auswärtsbilanz aufzubessern.
KAC-Verteidiger Joe Reichel: „Wir sind gut unterwegs. Für uns ist es nun wichtig auch auswärts zu gewinnen. Wir haben jetzt zwei Auswärtsspiele in Folge. Unser Ziel sind vier Punkte. Wir wollen weiterhin gut spielen und Erster werden. Wir brauchen gegen Villach eine gute Defensive, die könnte den Unterschied ausmachen.“
Beim EC-KAC ist Warren Norris fraglich. im Tor kommt wieder Teamgoalie Hannes Enzenhofer zum Einsatz.
Freitag, 28. November 2008, 19.15 Uhr.
EC VSV – EC-KAC (127).
Schiedsrichter: CERVENAK, Rambausek, Riener.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: EC VSV – EC-KAC 6:3 (2:0, 2:2, 2:1).
19.10.2008: EC-KAC – EC VSV 5:4 n. V. (0:1, 3:1, 1:2, 1:0).