Kommt mit neuem Goalie auch der Erfolg für Laibach?
-
marksoft -
27. November 2008 um 16:50 -
3.783 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwerer Heimauftritt für Olimpija Lauibach. Die Slowenen erwarten am Freitag den Meister und brauchen Punkte im Kampf gegen die rote Laterne. Doch auch die Bullen sind unter Druck, wollen mit Zählern den Anschluss an die Spitze halten.
Für die Slowenen setzte es in den letzten beiden Runden eben so viele Niederlagen, trotzdem hofft man gegen den amtierenden Meister auf eine Trendwende. Vor allem hoffen die Verantwortlichen bei Olimpija, dass durch die Verpflichtung des neuen Goalies Markus Korhonen ein frischer Wind in die Mannschaft kommt.
„Wir werden in den nächsten Spielen sehen, ob sich die Veränderung im Kader positiv ausgewirkt hat. Ein stabiler Schlussmann macht im Eishockey viel aus und kann viele Spiele quasi allein entscheiden“, so Ljubljana-Coach Randy Edmonds, der gegen Salzburg auf eine ähnlich starke Leistung seiner Mannschaft wie im Derb gegen Jesenice hofft, als man mit 4:3 gewinnen konnte.
Dem Coach steht der komplette Kader gegen Salzburg zur Verfügung.
Red Bulls wollen sich steigern
Die Salzburger konnten die letzten zwei Spiele gewinnen, wollen auch aus Lljubljana zwei Punkte mit nach Hause nehmen und eine Serie starten. Nach dem hart erkämpften 4:3 Sieg nach Penaltyschießen gegen die Graz 99ers müssen sich die Mozartstädter allerdings steigern um in Slowenien bestehen zu können.
„Wir machen leider sehr viele dumme Fehler, die unsere Gegner immer wieder zurück ins Spiel bringen. Das müssen wir schleunigst in den Griff bekommen“, ist Stürmer Daniel Welser kritisch, freut sich aber auch über die gewonnenen zwei Punkte gegen die Grazer.
Die Mannschaft von Coach Pierre Pagè liegt zwar nur auf dem sechsten Tabellenplatz, auf den Tabellenführer, die Vienna Capitals, beträgt der Rückstand allerdings nur drei Punkte.
Auch Thomas „Dago“ Koch warnt vor den Laibachern, die schon einige Überraschungen in der Erste Bank Eishockey Liga geliefert haben: „Unserer Mannschaft fehlen einige wichtige Spieler, jetzt liegt es an den Jungen Verantwortung zu nehmen und an uns Alten Routine ins Spiel zu bringen.“
Das letzte Spiel gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana in Salzburg ging nach Penaltyschießen mit 3:4 verloren, das erste Aufeinandertreffen konnten die Red Bulls aber klar mit 7:0 für sich entscheiden.
Freitag, 28. November 2008, 19.15 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg (129)
Schiedsrichter: FALKNER, Hütter, Kaspar;
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 0:7 (0:1, 0:4, 0:2).
28.10.2008: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:4 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1).