Caps wollen ersten Sieg gegen Jesenice
-
marksoft -
27. November 2008 um 16:47 -
4.190 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Papierform für Freitag spricht eine deutliche Sprache: Jesenice hat drei Mal verloren, die Capitals vier Mal gewonnen. Aber der HKJ hat in dieser Saison noch alle Duelle gegen die Wiener für sich entschieden und will den Leader vom Thron stürzen.
Nach drei Niederlagen in Serie, will der HK Acroni Jesenice am Freitag gegen Tabellenführer EV Vienna Capitals zurück auf die Siegerstraße. Einige Zeit führte der HKJ selbst die Erste Bank Eishockey Liga an, mittlerweile sind die Stahlstädter aber auf den fünften Platz abgerutscht. Vor allem die Offensive zeichnete Marcel Rodman und Co. in vielen Spielen aus: „Wir sind gut in die Meisterschaft gestartet. Meine Spieler waren in ausgezeichneter Verfassung. Mit Fortdauer der Meisterschaft fanden die anderen Teams immer besser zu ihrem Spiel und deren Defensive wurde von Runde zu Runde besser. Daher schießen wir jetzt nicht mehr fünf oder sechs Tore“, meinte HKJ-Headcoach Doug Bradley.
Am Dienstag bei der 0:3-Pleite in Linz blieb man sogar ohne Torerfolg – zum zweiten Mal in der laufenden Saison. „Meine Mannschaft hat gut gespielt, aber leider hat am Ende das Resultat nicht gestimmt. Und unser Powerplay (Anmerkung: elf Überzahlspiele blieben ungenützt) war nicht sehr effektiv. Meine Spieler müssen weitere Fortschritte machen und in jeder Runde um die Punkte kämpfen. So haben wir unser Penaltykilling schon deutlich verbessert. Aber wir müssen uns - in der Defensive - noch weiter steigern“, so Headcoach Doug Bradley, der weiterhin auf Goalie Andrej Hocevar (verletzt) verzichten muss.
Die Vienna Capitals scheinen heuer ein Lieblingsgegner des HKJ zu sein. Beide Saisonduelle konnte der slowenische Meister für sich entscheiden. Dennoch sind die Slowenen vorgewarnt: „Die Vienna Capitals haben eine sehr gute Mannschaft und bei ihnen ist Goalie Jean-Francois Labbe zurück. Wir müssen für viel Verkehr vor ihm sorgen“, so der Amerikaner, dessen Team sich bisher sehr heimstark präsentierte. Aus 13 Heimspielen holten die Stahlstädter 22 Punkte (elf Siege, zwei Pleiten – Torverhältnis: 58:34). Damit liegt der HKJ in der Heimtabelle hinter dem EC-KAC auf Platz zwei.
Das fairste Team der Liga
Top sind die Slowenen in der Fair-Play-Wertung: In 25 Runden kassierte der slowenische Meister 392 Strafminuten (15,68 pro Spiel). Topscorer des HKJ ist Marcel Rodman mit 29 Punkten (neun Tore und 20 Assists).
Vier Siege in Folge feierte Leader EV Vienna Capitals zuletzt, drei Mal mussten die Wiener dabei Überstunden machen. Gegen Ungarns Meister Alba Volan SC Szekesfehervar und den HC TWK Innsbruck gewann man zu Hause nach Penaltyschießen und beim EC VSV nach Verlängerung.
Am Freitag haben die Bundeshauptstädter in Jesenice ihren fünften Sieg in Folge im Visier und wollen damit die Tabellenführung verteidigen. „Es ist sehr eng in der Liga. Man muss in jedem Spiel, jede Sekunde kämpfen“, weiß Caps-Stürmer Raimund Divis, der beim 4:3-Sieg nach Penaltschießen am Dienstag gegen Alba Volan seinen sechsten Saisontreffer erzielte.
Die Gründe der derzeitigen Erfolgslaufes – vier Siege am Stück - glaubt Raimund Divis zu kennen: „Wir ziehen unser Defensivkonzept durch und zeigen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Dadurch können wir auch mit zwei Treffern gewinnen. Nun fahren wir nach Jesenice, um zwei Punkte zu holen. Wir wissen, dass es nicht leicht für uns wird. Wir müssen wieder alles geben.“
Zweitbestes Auswärtsteam
Die Vienna Capitals warten noch auf den ersten Saisonsieg gegen Jesenice, der soll am Freitag gelingen. Die Vorzeichen stehen günstig. Immerhin sind die Wiener nach den Black Wings Linz das zweitbeste Auswärtsteam der Liga. Aus zwölf Spielen holte die Truppe von Kevin Gaudet 16 Punkte (sieben Siege, fünf Niederlagen). Außerdem sind die Wiener in der Powerplay-Wertung (Effizienz: 25,78 Prozent) und in der Fair-Play-Statistik ebenfalls vorne mit dabei. Auch die Harmonie stimmt innerhalb des Teams und durch die Ausfälle von Aaron Fox, Mario Altmann und Benoit Gratton ist die Mannschaft noch näher zusammengerückt.
Freitag, 28. November 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals (130).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Hollenstein, Newerkla.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2008: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 4:5 n. V. (2:1, 1:1, 1:2, 0:1).
23.10.2008: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 7:5 (2:1, 3:3, 2:1).