Zweite Saisonniederlage auf eigenem Eis für den HK Jesenice. Im Duell der Meister mussten sich die Krainer gegen Salzburg mit 3:5 geschlagen geben und verloren damit ihre Tabellenführung. Für die Bullen nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder ein voller Erfolg.
Die Red Bulls aus Salzburg gingen von Beginn an ein sehr hohes Tempo und konnten bereits nach 58 Sekunden über ihren ersten Treffer jubeln.
Mario Scalzo stand vor dem Tor goldrichtig und schob den Puck durch die Beine von HKJ-Goalie Gaber Glavic ins Tor. Nach dem Gegentor kamen aber auch die Heimischen besser ins Spiel, doch Marcel Rodman und Andrej Hebar scheiterten zunächst noch. In der sechsten Minute überraschte ein Schuss von Sabahudin Kovacevic Bullen-Goalie Parise – 1:1. Die Salzburger hatten etwas mehr Spielanteile, konnten aber ihre Möglichkeiten nicht nutzen oder scheiterten am stark spielenden Gaber Glavic. Gegen Ende des ersten Drittels gingen die Heimischen erstmals in Führung, nach einem sehenswerten Zuspiel von Conny Strömberg ließ Tomaz Razingar Parise keine Chancen und stellte auf 2:1.
Auch im zweiten Abschnitt war das Tempo sehr hoch, wieder waren die Gäste aus Salzburg die aktivere Mannschaft aber wieder konnte das Team von Trainer Pierre Pagè seine Chancen nicht in Tore ummünzen. 69 Sekunden hatte der HK Acroni Jesenice dann die Möglichkeit mit zwei Mann mehr auf dem Eis (Mitterdorfer und Koch saßen auf der Strafbank) die Führung auszubauen, doch wirklich gefährlich wurden die Stahlstädter auch in dieser Situation nicht. Drei Minuten vor der zweiten Pause konnten die Red Bulls durch Thomas Koch dann doch noch den verdienten Ausgleich erzielen.
Im Schlussdrittel gingen die Gäste aus Salzburg durch Manuel Latusa zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung, doch nur zwei Minuten später konnte Marjan Manfreda wieder ausgleichen. Als jedoch Daniel Welser (52./pp) und nur drei Minuten später Adrian Foster (55./sh) einen Zwei-Tore-Vorsprung herausschossen war das Spiel entschieden. Jesenice Coach Doug Bradley ersetzt zwar 52 Sekunden vor dem Ende Goalie Glavic gegen einen sechsten Feldspieler, ein Treffer gelang aber trotzdem nicht mehr.
Damit fügten die Red Bulls aus Salzburg dem HK Acroni Jesenice die erst zweite Heimniederlage in der laufenden Saison zu.
HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:1, 1:3)
Zuschauer: 2.600
Referees: ALTERSBERGER R.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: KOVACEVIC S. (05:10 / REBOLJ M.), RAZINGAR T. (16:15 / PARE J., STRÖMBERG C.), MANFREDA M. (48:29) resp. SCALZO M. (00:56 / KOCH T., WELSER D.), KOCH T. (36:16 / SWEATT W.), LATUSA M. (46:26 / SCALZO M., HARAND P.), WELSER D. (51:10 / CIBULSKIS O., KALT D.), FOSTER A. (54:44 / HUGHES J.)
Goalkeepers: GLAVIC G. (59 min. / 28 SA. / 5 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 20 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 18 (MISC - LATUSA M.)
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., GLAVIC G., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D.
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., FISCHER M., FOSTER A., HARAND P., HUGHES J., ISOPP M., KALT D., KAUSCHITZ K., KOCH T., KOGER D., KONOVALOV A., LANZ W., LATUSA M., LINDGREN V., MCDONOUGH R., MITTERDORFER D., PARISE J., PEWAL M., SCALZO M., SWEATT W., ULMER M., WELSER D.