Drei Punkte mit Vorhersage für den EV Zeltweg. Die Steirer schlugen den EHC Bregenzerwald mit 4:1 und beendeten damit ihre Pleitenserie nach vier Partien. Der EHC-B bleibt auch nach dem Duell mit den Löwen der Prügelknabe der Liga und wartet seit nunmehr 10 Spielen auf einen Sieg.
Eigentlich wollten die Wälder Cracks heute in Zeltweg beim Tabellennachbarn unbedingt punkten, um in Schlagweite zu sein. Die ersten 12 Minuten spielte das Team auch sehr stark und gut, überraschte die Zeltweger sichtlich. Eine der zahlreichen Chancen in den ersten 12 Minuten konnte Reiter in der siebten Minute nach Vorlage von Sticha zur 1:0 Führung verwerten. Dann verfiel man in den ewigen Fehler wieder „schön“ spielen zu wollen. Dies nutzte Zeltweg mit einem Doppelschlag innert 30 sec. (14.22 / 14.52) um das Spiel auf den Kopf zu stellen. Beiden Gegentoren gingen grobe taktische Schnitzer im Defensivverhalten voraus. Darauf nahm Coach Breil ein Time-Out um das Team zurückzubringen.
Im zweiten Spielabschnitt wurde das Spiel zunehmend härter. In einem Getümmel vor dem gegnerischen Tor bekam Patrick Peter gleich zu Drittelbeginn einen Schlittschuh ins Gesicht. Peter schied daraufhin mit einem großen, tiefen Cut aus und musste zum Röntgen und Nähen ins Spital gebracht werden.
Die Wälder kämpften und bissen sich nach vorne. Erspielten und wekämpften sich Chancen, doch brachten die Scheibe nicht ins Netz. Anders Zeltweg, die im Defensivverhalten und in der Offensive einen Tick cleverer agierten. Im Powerplay konnten sie auf 3:1 erhöhen.
Im letzten Spielabschnitt konzentrierte Coach Breil die Kräfte und agiert nur mehr mit 2 Blöcken. Die Wälder nahmen das Gehäuse der Zeltweger gleich unter Beschuss und agierten sehr druckvoll. Zeltweg agierte in dieser Situation sehr geschickt und profitierte von der Wälder Abschlussschwäche. In der 46. Minuten fährt Zeltweg mit Dano und Kleinheinz einen Konter und lässt dabei die Wälder Verteidiger sehr schlecht aussehen, da sich diese taktisch wie „Schülerspieler“ verhalten. Der Konter bringt das 4:1 und damit die endgültige Entscheidung. In der Folge vergeben die Wälder noch ein, zwei tolle Chancen haben aber ebenso etwas Glück bei Angriffen des Zeltweger Teams.
Zeltweg war im Defensivverhalten etwas cleverer und in der Chancenverwertung besser, dies war der Unterschied an diesem Abend.
EHC-B Trainer Marcel Breil: „Der Kampf hat gestimmt. Die Mannschaft hat ziemlich alles gegeben was sie zu geben hat. Der Gegner hat verdient gewonnen, da er cleverer war. Durch Ihre Cleverness konnten sie bessere Chancen ausarbeiten die zu guten Tormöglichkeiten führten und diese dann auch entsprechend nutzen. Wir haben auch wieder zu viele unnötige Strafzeiten und das auch noch im falschen Moment produziert. Im letzten Drittel haben wir es beim Stand von 3:1 nochmals versucht. Haben die ersten 10 Minuten mit zwei Reihen guten Druck erzeugt aber die Chancen wiedereinmal nicht genutzt. In einem Konter in dem sie unsere Defensive schülerbubmäßig ausgespielt haben hat Zeltweg dann mit dem vierten Treffer die Entscheidung besiegelt.“
EV aicall- Zeltweg - EHC Bregenzerwald 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 750
Referees: DOSTAL R.; KAPUN S., STÖCKL M.
Tore: PITTL S. (14:22 / DANO J., KLEINHEINZ A.), WILFAN F. (14:52 / GÖTTFRIED G., WINZIG D.), PITTL S. (32:09 / DANO J., PRIVOZNIK G.), KLEINHEINZ A. (45:13 / DANO J., PÖLZL S.) resp. REITER D. (06:41 / STICHA T., MITGUTSCH D.)
Goalkeepers: STOLZ M. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - WINZIG D.) resp. 12
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., DINHOPEL T., GÖTTFRIED G., KLEINHEINZ A., KOLLER R., LEITNER G., PITTL S., PÖLZL S., PRIVOZNIK G., RIEGLER A., RITZMAIER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., STOLZ M., STOLZ S., WEIßENSTEINER T., WILFAN F., WINZIG D.
EHC Bregenzerwald: BÄCKSTROM K., BEREUTER D., EICHHORNER C., GRUBER D., IBERER M., IMMLER D., JONSSON D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PETER P., POHL G., PURKHARD H., REITER D., SCHEDLER G., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., STICHA T., WECHSELBERGER D.