Vierpunktesieg für den HC Innsbruck! Die Tiroler schickten die Graz 99ers mit einer 4:1 Packung nach Hause und setzten sich mit diesem Erfolg wieder auf den achten Tabellenplatz. Für die Steirer war es die bereits neunte Auswärtspleite in Folge!
Das erste Drittel begann eher schleppend, die beste Chance für die Hausherren fand Henderson in der 8. Minute in Unterzahl vor, doch Dov Grumet-Morris hielt seinen Versuch fest. Auf der Gegenseite scheiterte 99ers Stürmer Kevin Kraxner vor dem leeren Tor: Irgendwie konnte sich Seamus Kotyk doch noch auf die Scheibe werfen und die Führung verhindern. Dann die heiße 19. Minute: David Cullen zog von der Blauen Linie ab und überwand den Goalie der Haie. Doch direkt nach dem Bully, schlug es auf der anderen Seite ein: Veteran Herbert Hohenberger überlistete Graz-Torwart Grumet-Morris aus spitzem Winkel über die Fanghand.
Erneut neutralisierten sich die Teams etwa zehn Minuten lang, beide Mannschaften waren von ihren Trainern Ron Kennedy bzw. Bill Gilligan gut aufeinander eingestellt worden. Doch dann räumte 99er Stefan Herzog völlig unmotiviert den Innsbrucker Andreas Sarg von hinten in die Bande. Referee Roland Altersberger schickte ihm daraufhin zum Duschen: fünf Minuten plus Spieldauer Disziplinar-Strafe lautet das Urteil. Und es kam noch schlimmer für die Grazer: Rem Murray nutzte gleich zu Beginn der Überzahl einen Abstauber zur Führung für die Haie. Mehr brachten die Hausherren jedoch auch in Überzahl nicht zustande, und so ging es mit Spannung in das Schlussdrittel.
Graz rannte jetzt an, wollte den Sieg, zeigte aber Offensiv-Schwächen. Im Gegensatz dazu vergaben die Tiroler eine Riesenchance durch Henderson - in Unterzahl während einer Unterluggauer-Strafe. Doch die Grazer schwächten sich weiter. Layne Ulmer kassierte eine 2+10-Strafe und die Innsbrucker nutzen dies. Johner verwertete die dritte gute Unterzahl-Gelegenheit zum 3:1 und Harald Ofner hielt in der letzten Minute die Schaufel genau richtig in den Schuss von Kent Salfi - 4:0. Damit war die endgültige Entscheidung zugunsten der Haie, die sich nun auf dem achten Tabellenrang wiederfinden und ihre Aufwärtstendenz seit der Pause mit diesem wichtigen Sieg untermauerten, gefallen.
HC TWK Innsbruck "Die Haie“ - Eishockeyclub Graz 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: ALTERSBERGER R.; KASPAR C., SMETANA L.
Tore: HOHENBERGER H. (18:38 / HENDERSON J., JOHNER D.), MURRAY R. (32:09 / BELLISSIMO V., GUOLLA S.), JOHNER D. (53:48 / UNTERLUGGAUER G.), OFNER H. (59:15 / SALFI K., LETANG A.) resp. RIDDLE T. (18:20 / DAY G.)
KOTYK S. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (59 min. / 36 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 45 (GA-MI - HERZOG S., MISC - ULMER L.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BELLISSIMO V., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER H., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CIERNY J., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WINZIG P.