Sowohl am Freitag als auch am Samstag ist im Volksgartenstadion Salzburg Dameneishockey der Extraklasse angesagt - am Freitag ist ab 20.45 Uhr Deutschlands Champion ESC Planegg zu Gast, am Samstag kommt um 16 Uhr mit Slavia Prag der amtierende tschechische Meister in die Mozartstadt...
Dazu empfängt der HC Slovan Bratislava am Sonntag die SG Sabres/Flyers United. Vor der Saison hätte man dies wohl als Spitzenduell der Runde bezeichnet, angesichts der derzeitigen Tabellensituation ist es eher ein Kellerduell. Beide Teams haben nach 5 Spielen genau einen Sieg auf dem Konto und der war jeweils gegen Tabellenschlusslicht KHL Gric Zagreb. Somit Gelegenheit für beide, sich vom Tabellenende etwas abzuheben und den Weg aus dem derzeitigen Tief zu finden.
Anders die Situation in Salzburg: das Team aus der Mozartstadt hat bereits vier Siege nach sechs Spielen und liegt derzeit auf Rang 4 in der Tabelle, gleich hinter den zweit- und drittplatzierten Teams aus Planegg und Prag. Nach Verlustpunkten sind alle 3 Teams genau gleich, haben je zweimal verloren. Und das ist ein Spitzenwert in der Liga, denn Tabellenführer Berlin steht bereits bei 4 Niederlagen aus 10 Spielen. Somit könnten bei diesen Spielen auch bereits einige Vorentscheidungen fallen. Interessant ist vor allem die Ausgangslage bei EWHL-Titelverteidiger Prag - die Tschechinnen haben zuletzt zweimal in Serie verloren und wollen unbedingt zurück auf die Siegerstraße.
Ziel bei den Ravens? "Wir wollen auf jeden Fall beide Spiele mit 3 Linien spielen, ansonsten halten wir auf diesem hohen Niveau nicht durch, das hat man gegen Berlin gesehen." so Salzburg-Coach Heinz Schiller einsichtig, dazu wird mit Ildiko Hofbauer eine Langzeitverletzte wieder nach langer Pause mitmischen können. Und die hat genauso wie die anderen beiden ehemaligen Planegg-Spielerinnen Lisa Schuster und Kerstin Oberhuber natürlich eine ganz besondere Motivation gegen ihren Ex-Klub. Apropos: bei Planegg gibt die junge italienische Nationalteamverteidigerin Valentina Bettarini ihr Debüt.
"Ich schätze Planegg sehr stark ein und sie befinden sich momentan im Aufwind. Lisa Schuster und Kerstin Oberhuber brennen schon auf das Duell gegen den Klub, mit dem sie zuletzt deutscher Meister geworden sind. Trotz der Niederlagen zuletzt ist aber auch Prag eine sehr gute Mannschaft und ich wäre sehr glücklich, wenn wir eines von beiden Spielen gewinnen würden!" (Heinz Schiller)
Die nächsten Spiele:
Freitag, 21. November 2008:
20.45 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - ESC Planegg (GER)
Volksgartenstadion; Schiedsrichter: Sporer Manfred; Erber Peter, Jochum Robert
Samstag, 22. November 2008:
16.00 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - HC Slavia Prag (CZE)
Volksgartenstadion; Schiedsrichter: Fersterer Anton; Gruber Alexander, Walluschnig Karl
Sonntag, 23. November 2008:
13.00 Uhr HC Slovan Bratislava (SVK) - SG Sabres/Flyers United (AUT)
O. Nepela – Samsung Arena; Schiedsrichter: n. b.