Zu Hause ist der KAC weiterhin eine echte Macht. Die Rotjacken besiegten vor eigenem Publikum Titelverteidiger Salzburg mit 6:4 und holten damit im 11. Heimspiel den 10. vollen Erfolg. Der Titelverteidiger kassierte die zweite Pleite in Folge und droht in der Tabelle abzurutschen. Der KAC ist weiterhin erster Verfolger von Leader Jesenice.
Im ersten Drittel bekamen die Fans ein ausgeglichenes Match zu sehen. Alle vier Treffer fielen aus Überzahlspielen. Für den EC-KAC waren Tory (3.) und Shantz (11) bzw. für die Bullen Latusa (5.) und Cibulskis (17.) im Powerplay erfolgreich. Für den Letten Cibulskis war es zugleich der erste Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga.
Auch im Mitteldrittel ging es flott weiter: Die Red Bulls Salzburg drängten auf den Führungstreffer. Ein Tor wollte dem Meister jedoch nicht gelingen, auch eine 5:3-Überzahlsituation (für 38 Sekunden) blieb ungenützt. Danach wurde der Rekordmeister immer stärker. Die Kärntner erzeugten nun gewaltigen Druck und kamen durch Schellander (31.) und Hager (34.) zu einer verdienten 4:2-Führung. Doch nach einem Fehler in der KAC-Hintermannschaft schafften die Bullen durch Martin Ulmer, der gerade von der Strafbank kam, den Anschlusstreffer zum 3:4.
Zu Beginn des Schlussabschnitts wollten es die Bullen nochmals wissen und warfen alles nach vorne: Bereits nach 47 Sekunden gelang Latusa – mit seinem zweiten Tor an diesem Abend – der 4:4-Ausgleich. Der EC-KAC wirkte geschockt und brauchte einige Zeit um sich wieder zu finden. Erst durch ein 5:3-Überzahlspiel fanden die Rotjacken zurück ins Spiel und gingen durch Schneider (49.) erneut in Front. Das 6:4 durch Norris (52.), nach schöner Vorlage von Hundertpfund, war nur noch die Draufgabe.
90 Sekunden vor dem Ende nahm Bullen-Coach Pierre Page Goalie Parise für einen weiteren Spieler vom Eis. Am 6:4-Erfolg der Kärntner änderte, dies aber nichts mehr. Der KAC zeigte einige Defensivschwächen, konnte sich aber auf eine starke Offensive und einen gut agierenden Rene Swette im Tor verlassen. Am Ende feierten die Lindwurmstädter einen verdienten 6:4-Triumph. Für die Rotjacken war es bereits der zehnte Sieg im elften Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09.
Unter den Zuschauern war heute auch Jesenice-Headcoach Doug Bradley. Die Slowenen empfangen am Sonntag (18 Uhr) den EC Red Bull Salzburg. Zuvor steht für den Tabellenführer morgen, Freitag, noch das Derby bei Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana auf dem Programm.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 6:4 (2:2, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 3.950
Referees: SCHIMM W.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: TORY J. (02:26 / SCHNEIDER A., CRAIG M.), SHANTZ J. (10:39 / BRANDNER C., HARAND C.), SCHELLANDER P. (30:48 / REICHEL J., SHANTZ J.), HAGER G. (33:50 / NORRIS W., TORY J.), SCHNEIDER A. (48:02 / NORRIS W., CRAIG M.), NORRIS W. (51:55 / HUNDERTPFUND T., GEIER S.) resp. LATUSA M. (04:28 / ULMER M.), CIBULSKIS O. (16:11 / SWEATT W.), ULMER M. (37:14 / PEWAL M.), LATUSA M. (40:47 / SWEATT W., ULMER M.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. PARISE J. (58 min. / 43 SA. / 6 GA.), INNERWINKLER T. (0 min. / 0 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., FISCHER M., FOSTER A., HARAND P., HUGHES J., INNERWINKLER T., ISOPP M., KOCH T., KOGER D., LATUSA M., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., MITTERDORFER D., PARISE J., PEWAL M., REISINGER A., SCALZO M., SCHWAB M., SWEATT W., ULMER M., WELSER D.