Noch hat es nicht geklappt, am Freitag wollen die Villacher aber endlich ihren ersten Saisonsieg gegen die Vienna Capitals einfahren. Ein enges Spiel ist zu erwarten: bislang haben die Wiener immer nur mit einem Tor Unterschied gegen den VSV gewonnen.
Meister EC Red Bull Salzburg, Rekordmeister EC-KAC, Vizemeister Olimpija Ljubljana, Ungarns Meister Alba Volan SC Szekesfehervar, die Graz 99ers, den HC TWK Innsbruck, Tabellenführer HK Acroni Jesenice und die Black Wings Linz hat der EC VSV in dieser Saison schon besiegt! Nur ein Sieg gegen die Vienna Capitals fehlt den Villacher Adlern noch.
Das soll sich am Freitag ändern: „Perfekt! Dann wird es am Freitag Zeit, für den ersten Saisonsieg gegen die Vienna Capitals. Wir müssen einfach wieder unser Spiel spielen“, so VSV-Stürmer Thomas Raffl, der beim 5:3-Erfolg in Salzburg nach längerer Verletzungspause sein Comeback feierte.
„Ich hatte nur ein paar Wechsel. Aber ich fühle mich super. Ich habe in den letzten Wochen viel an mir gearbeitet. Gegen Wien bin ich wieder voll dabei. Ich werde sicher wieder mein Bestes geben“, so der 22-Jährige, der den gestrigen freien Tag für zwei Trainingseinheiten nützte. „Ich will in den Rhythmus kommen“, gibt sich der Stürmer als echter Vollprofi.
Gegen die Vienna Capitals hatte man in beiden Saisonduellen bisher immer das schlechtere Ende für sich. Auswärts verlor man knapp mit 0:1 („Wir hatten gerade unsere Phase als wir nicht trafen“ – so Raffl) und zu Hause unterlag man 5:6 nach Verlängerung.
Heimstarke Adler
Zu Hause sind die Adler bisher besonders stark: Aus zehn Spielen holte die Truppe von Larry Huras 17 Punkte (acht Siege, zwei Niederlagen – Torverhältnis: 42:24). Nur die Black Wings Linz und die Vienna Capitals konnten als Sieger die Villacher Eishalle verlassen. Außerdem haben die Kärntner die beste Defensive – gemeinsam mit den Black Wings Linz – der Erste Bank Eishockey Liga. Mike Stewart und Company kassierten in 22 Spielen erst 58 Gegentreffer (Ligabestwert). Headcoach Larry Huras muss Markus Peintner und Wolfgang Kromp vorgeben.
Topscorer der Villacher Adler ist Dan Cavanaugh mit 24 Punkten (13 Tore und elf Assists). Der 28-jährige Amerikaner führt mit 13 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Mit Justin Mapletoft (+16) stellen die Adler auch den Führenden der Plus-Minus-Wertung.
Prominentenspiel als Vorspiel
Am Freitag gibt es einen besonderen Leckerbissen: Vor dem Match gegen die Vienna Capitals findet in Villach ein Prominentenmatch (17 Uhr) statt. Dabei werden unter anderem Giuseppe Mion, Peter Raffl, Armin Assinger (Mr. Millionenshow), Christian Mayer oder Gerhard Thomasser ihre Eishockeyschuhe schnüren. Gespielt wir zwei Mal 25 Minuten.
Den EV Vienna Capitals wartet am Freitag der schwere Gang nach Villach. Die Wiener sind eines von zwei Teams, das heuer als Sieger die Villacher Stadthalle verlassen konnte. Die Wiener konnten sogar beide Saisonduelle für sich entscheiden. „Gegen Villach hatten wir das bessere Ende gehabt. Der VSV hat ein sehr kompaktes Team, hat einen sehr breiten Kader und spielt mit vier Reihen durch. Am Ende werden sie sich oben dabei sein“, weiß Capitals-Coach Kevin Gaudet. Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Wiener am Dienstag gegen den HC TWK Innsbruck wieder zwei Punkte holen. „Der Sieg war sehr wichtig. Man kann in dieser Liga, jeden Abend gewinnen, aber auch verlieren. Wir müssen in Villach die erste druckvolle Spiel des VSV gut überstehen und in der Defensive kompakt spielen“, ergänzte der Headcoach.
Die Capitals sind nach den Black Wings das zweitbeste Auswärtsteam und haben nach Rekordmeister EC-KAC das zweitbeste Powerplay (Effizienz: 26,32 Prozent) der Erste Bank Eishockey Liga. Mit Patrick Lebeau stellten die Wiener den Liga-Topscorer: Der Kanadier hält bereits bei 34 Punkten (15 Tore und 19 Assists).
Good News gibt es von Darcy Werenka. Der Kapitän feiert am Freitag gegen den VSV sein Comeback. Allerdings fallen Defender Mario Altmann und die Stürmer Benoit Gratton und Aaron Fox weiterhin aus.
Freitag, 21. November 2008, 19.15 Uhr.
Schiedsrichter: BERNEKER, Wohlmuth, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: EV Vienna Capitals – EC VSV 1:0 (0:0, 0:0, 1:0).
17.10.2008: EC VSV – EV Vienna Capitals 5:6 n. V. (1:2, 4:2, 0:1, 0:1).