Mit einer Auswärtstaktik zum Heimerfolg! Die Black Wings schlugen einen stürmischen KAC mit Glück und einem guten Alex Westlund mit 4:2 und blieben zum fünften Mal in Serie siegreich. Damit sind die Linzer schon auf Platz 4 und der KAC hat seine Siegesserie beendet. Der Rekordmeister bleibt aber Zweiter!
Mit Spannung wurde das Duell der derzeit vielleicht heißesten Teams der Erste Bank Eishockey Liga erwartet. Sowohl die Black Wings, als auch der EC-KAC haben in der letzten Woche alle Spiele gewonnen und traten an, um ihre Serien zu verteidigen. Der Rekordmeister aus Klagenfurt schien von Beginn an klarstellen zu wollen, warum er am zweiten Tabellenplatz steht. Die Rotjacken fanden sofort ins Spiel und dominierten die ersten Minuten mit viel Laufarbeit und schnellem Spiel. Die Linzer waren sofort darauf bedacht, ihre Auswärtstaktik anzuwenden und igelten sich in der Defensive ein, warteten geduldig auf ihre Konter. Davon gab es zwar nicht viele, diese waren dafür aber umso gefährlicher. Nachdem die Gäste in den ersten sechs Minuten das Tor von Alex Westlund auch dank eines Powerplays förmlich belagert hatten, setzten die Hausherren in der siebenten Minute eine erste Duftmarke, noch ging ein Warnschuss aber knapp übers Tor. 30 Sekunden später war das anders, als Pat Leahy aus dem Hinterhalt einfach abzog und sein Schuss von einem KAC Verteidiger noch abgefälscht wurde. KAC-Schlussmann Enzenhofer griff ins Leere und es stand etwas überraschend 1:0.
Effizienter als die Linzer konnte man ein Spiel gar nicht anlegen, denn auch nach der Führung zogen sich die Boni-Schützlinge zurück, der KAC übernahm wieder das Kommando. Erst zur Hälfte des Drittels wurde das Geschehen ausgeglichener und die Chancen der Stahlstädter häuften sich. Während die Klagenfurter immer wieder kompliziert in ihren Angriffen wirkten, agierten die Oberösterreicher schnörkellos. Rasch wurde der Abschluss gesucht. Das führte auch in der 18. Minute zum Erfolg. DiLauro brach einen Gegenstoß eigentlich ab, schoss von der Mittellinie Richtung KAC-Tor, doch Hannes Enzenhofer patzte. Der KAC-Goalie lenkte die Scheibe nur ab, diese fiel direkt vor Markus Schlacher, der ohne Probleme ins leere Tor einschoss. 2:0 für die Linzer nach 20. Minuten, die sogar noch ein Tor nachlegen hätten können.
Vorsichtiger ließen es die Lindwurmstädter im zweiten Abschnitt angehen. Man hatte aus den Fehlern im ersten Drittel gelernt und lief nun nicht mehr so kopflos in die Verteidigungsreihen der Oberösterreicher. Doch die Black Wings kratzten in den ersten Minuten dennoch am dritten Treffer. Philipp Lukas und Brad Purdie scheiterten aber an Enzenhofer, der in diesen zweiten 20 Minuten seinen Rhythmus fand. Das half den Rotjacken ungemein, denn die Gäste hatten ab der 27. Minute 111 Sekunden in doppelter Unterzahl zu bestehen. Das Penaltykilling funktionierte aber ausgezeichnet und "Enze" hielt alles, was es zu halten gab. Und wenn er schon einmal geschlagen wurde, so wie in der 28. Minute, dann hatte der Referee bereits abgepfiffen.
Mit diesem Penaltykilling schienen die Kärntner Kraft geschöpft zu haben, denn jetzt hing der Anschlusstreffer in der Luft. Als er dann schließlich in der 32. Minute auch gelang, war er hochverdient. Thomas Hundertpfund erkämpfte sich die Scheibe im Eck und konnte sich dann vors Tor tanken, wo er unwiderstehlich abschloss. Der Treffer tat dem Spiel gut, denn es ging hin und her, wobei Westlund die bedeutend schwierigeren Aufgaben zu lösen hatte. Vor allem ab der 36. Minute, als die Rotjacken auf Tor Nummer zwei drängten. Am nächsten war noch Rob Shearer dran, der seinem eigenen Schlussmann mit einem abgefälschten Schuss eine schwere Aufgabe bereitete. Doch der US-Keeper blieb konzentriert und als alles schon mit einem knappen Rückstand für die letzten 20 Minuten rechnete, klingelte es doch noch. Aus dem Nichts hieß es plötzlich 3:1. Aus dem Getümmel hinter dem KAC-Tor kam die Scheibe zu Baumgartner, der aus gut zwei Meter durchzog und unter Enzenhofer einschoss.
20 Sekunden vor Drittelende war damit der alte 2-Torevorsprung für die Linzer wieder hergestellt.
In den letzten 20 Minuten hieß es diesen Vorsprung zu verteidigen, was dank großem kämpferischen Einsatz auch gelang. Der KAC war zwar optisch überlegen, blieb aber oftmals an der Black Wings Abwehr hängen. Und wenn ein Schuss durchkam, dann stand Goalie Westlund goldrichtig. So verrannen die Minuten, was der Taktik der Boni-Schützlinge stark entgegen kam, bis die Rotjacken doch noch einmal verkürzten. In der 56. Minute hieß es nur noch 2:3 und eine heiße Schlussphase war vorprogrammiert. Die Linzer bekamen den Sieg in den Schlussminuten dann auf dem Silberteller präsentiert. Knapp zwei Minuten vor Schluss leistete sich der Rekordmeister eine weitere Strafe, musste somit in Unterzahl die drohende Niederlage abzuwenden versuchen. Die Gäste nahmen volles Risiko, holten schon 95 Sekunden vor der Sirene ihren Torhüter vom Eis und wurden dafür bestraft. Der Weg zum 4:2 war aber ein steiniger, denn Gregor Baumgartner musste die Scheibe fast ins Tor tragen, um doch noch zum Empty Netter in Überzahl zu kommen. Damit war das Spiel entschieden und der nächste Sieg für die Stahlstädter fixiert! Die LIWEST Black Wings sind nun schon seit fünf Spielen ungeschlagen und haben damit ihre eigene Saisonbestmarke egalisiert. Eine großartige Mannschaftsleistung mit viel Einsatz und dem nötigen Quäntchen Glück brachte den sechsten Heimsieg in dieser Saison.
EHC LIWEST Linz - EC KAC 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: VEIT G.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: LEAHY P. (06:25 / DILAURO R., IBOUNIG C.), SCHLACHER M. (17:06 / DILAURO R.), BAUMGARTNER G. (39:40 / LUKAS P.), BAUMGARTNER G. (58:59 / DILAURO R.) resp. HUNDERTPFUND T. (31:25 / REICHEL J., TORY J.), CRAIG M. (55:56 / TORY J., SCHNEIDER A.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. ENZENHOFER H. (59 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 12
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRUBER G., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MAIER P., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.