Ein Pflichtsieg für Jesenice! Die Slowenen spielten gegen Alba Volan zwar nur auf Sparflamme, gewannen aber trotzdem mit 3:1 und bleiben damit EBEL Leader. Bei Szekesfehervar geht der Abwärtstrend hingegen weiter: die fünfte Pleite in Folge für die Ungarn!
Im ersten Drittel spielten praktisch nur die Hausherren, die bereits nach 36 gespielten Sekunden durch David Rodman, der seinen eigenen Nachschuss verwertete, mit 1:0 in Führung gingen. Die Gäste aus Szekesfehervar schossen in den ersten zehn Minuten nur ein einziges Mal auf das Tor von Jesenice. Zweimal Jean Philippe Parè und Thomas Razingar hatten weitere gute Möglichkeiten die Führung der Stahlstädter auszubauen, scheiterten allerdings an Levente Szuper im Tor der Ungarn.
Die Überlegenheit der Heimischen zeigte sich auch in der Schussstatistik des ersten Drittels, während Jesenice 15 Mal auf das Tor der Ungarn feuerte, prüften die Gäste lediglich vier Mal Jesenice-Goalie Gaber Glavic.
Alba Volan startete sehr stark ins zweite Drittel und fand gleich zu Beginn durch Andras Benk (zweimal) und Gabor Ocskay drei gute Möglichkeiten vor, die Gaber Glavic aber alle entschärfen konnte. Die Ungarn drückten auf den Ausgleich ließen aber etliche Chancen ungenützt oder scheiterten an einem stark spielenden Glavic im Tor von Jesenice.
In der 31. Spielminute konnten schließlich die Fans des HK Acroni Jesenice über den zweiten Treffer ihrer Mannschaft jubeln. In numerischer Unterlegenheit zog Ales Kranjc von der blauen Linie ab, sein Schuss wurde noch vom Schlittschuh von Andrej Hebar abgefälscht – 2:0.
Szekesfehervar war zwar bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen, das Team von Coach Doug Bradley stand aber sehr sicher in der Defensive und ließ auch im zweiten Abschnitt keinen Gegentreffer zu.
In den letzten zwanzig Minuten ließ der HK Acroni Jesenice nichts mehr anbrennen. Spätestens als Marcel Rodman in der 48. Spielminute zum 3:0 für die Heimischen traf, war das Spiel entschieden. Der Ehrentreffer durch Csaba Kovacs kam zu spät und hatte nur mehr statistischen Wert. Auch als Coach Ted Sator in den letzten zwei Spielminuten den Tormann für einen sechsten Feldspieler ersetzte und Alba Volan mit 6-4 in Überzahl spielte, ließ Jesenice keinen Treffer mehr zu.
HK Acroni Jesenice - Alba Volan Szekesfehervar 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Zuschauer: 2.400
Referees: FALKNER R.; NEUWIRTH K., SIEGL A.
Tore: RODMAN D. (00:36 / VARL D., HEBAR A.), HEBAR A. (30:08 / TERLIKAR A., KRANJC A.), RODMAN M. (47:35 / RAZINGAR T., HEBAR A.) resp. KOVACS C. (53:28 / MARTZ N., TOKAJI V.)
Goalkeepers: GLAVIC G. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. SZUPER L. (58 min. / 29 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., GLAVIC G., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D.
Alba Volan: BENK A., BYSTRÖM A., FEKETE D., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V.