EBEL Vizemeister Laibach ist wieder Letzter! Die Slowenen unterlagen im Kellerderby bei den Graz 99ers mit 2:3 und rutschten damit wieder ans Tabellende. Die Steirer konnten sich hingegen in den Play Off Plätzen zurückmelden und feierten ihren dritten Heimsieg in Folge.
Es dauert keine zwei Minuten im Kellerduell zwischen den Graz 99ers und Olimpija Ljubljana, da klingelt es bereits zum ersten Mal und zwar im Tor der Slowenen: Schildorfer netzt (1:11 Min.) nach einem Gestocher vor dem gegnerischen Kasten. Doch die Gäste zeigen sich dadurch nicht beeindruckt und drängen sofort auf den Ausgleich: In der 11. Minute trifft Mitchell die Stange. In der 14. Minute kommt es erstmals zu einer unschönen Szene, als ein Slowene den Grazer Cullen von hinten an die Bande checkt und dieser mit einem „Cut“ vom Eis gebracht werden muss – er kann aber später weiterspielen. Das Spiel der Slowenen bleibt druckvoll und sie kommen zu einigen guten Tormöglichkeiten, doch scheitern immer wieder am Grazer Schlussmann Grumet-Morris. Ab der 17. Spielminute gibt es das erste Powerplay des Spiels für die Slowenen – 99er Phillip Winzig musste wegen Behinderung raus. Die Überzahl der Gäste bringt jedoch nichts ein und die Hausherren gehen mit einer 1:0 Führung in die Drittelpause.
Es geht weiter in Graz und wieder gelingt den Murstädtern ein Traumstart: Day trifft (21. Min.) nach herrlichem Assist von Riddle. Ab der 24. Minute spielen die Murstädter in Überzahl: Mitchell musste wegen Hakens auf die Strafbank. Doch den Hausherren gelingt der Treffer zum 3:0 nicht. Aber nur zwei Minuten später klappt es, als Stuart (28. Min.) nach herrlichem Solo den Puck unter die Latte knallt. Daraufhin schickt der Schiri gleich zwei Grazer auf die Strafbank (29. Min.): Cierny wegen Stockschlags und Riddle wegen Hakens und die Slowenen schlagen daraus volles Kapital: erst gelingt Elik bei einer 5 zu 3 Überzahl das 1:3 und nur eine Minute später erzielt der Vizemeister den Anschlusstreffer zum 2:3 durch Hocevar. In der 35. Minute muss Torschütze Elik vom Eis wegen übertriebener Härte, doch das Powerplay der Grazer bringt nichts ein. Das zweite Drittel endet unentschieden: 2:2.
Das Schlussdrittel hat begonnen und beide Teams agieren zu Beginn sehr engagiert. In der 43. Minute macht Grumet-Morris eine große Chance der Gäste zunichte: Hocevar stand alleine vor dem Tor. Zwei Minuten später muss Elik erneut auf die Strafbank: wegen Stockschlags. Den Hausherren gelingt aber kein Treffer. In den nächsten Minuten spielen die Gäste sehr druckvoll und sie haben des Öfteren die Möglichkeit zum Ausgleich. Die größte Chance hat Banham in der 58. Minute, doch er trifft das leere Tor nicht. Daraufhin nehmen die Slowenen ein Time-Out und gleichzeitig den Tormann vom Eis. Das Risiko macht sich aber nicht bezahlt und die 99ers feiern einen enorm wichtigen Heimerfolg – den dritten Heimsieg in Folge. Durch die 2:3-Niederlage ist Olimpija Ljubljana wieder Tabellenschlusslicht in der Erste Bank Eishockey Liga.
Eishockeyclub Graz 99ers - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:2 (1:0, 2:2, 0:0)
Zuschauer: 1.100
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: SCHILDORFER D. (01:11 / CULLEN D., IOB A.), DAY G. (20:10 / RIDDLE T., CULLEN D.), STUART M. (27:40 / KRAXNER K., GRUMET-MORRIS D.) resp. ELIK T. (29:37 / PAVLIN Z., MITCHELL K.), HOCEVAR M. (30:10 / GOLICIC J., PETRILÄINEN P.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 42 SA. / 2 GA.) resp. MORRISON M. (27 min. / 24 SA. / 3 GA.), SILA A. (32 min. / 26 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CIERNY J., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., IOB A., JAKOBSEN T., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F., WINZIG P.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., ELIK T., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., KRALJ J., KUZNIK G., MITCHELL K., MORRISON M., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., PAVLIN Z., PETRILÄINEN P., ROPRET A., SILA A., TAVZELJ A.