Kellerderby gegen die rote Laterne
-
marksoft -
17. November 2008 um 16:10 -
3.128 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verlieren verboten! Diese Devise herrscht am Dienstag beim Spiel Graz gegen Laibach. Ein Vierpunktederby gegen die rote Laterne, denn der Verlierer dieses Duells ist Tabellenschlusslicht! Laibach zeigte zuletzt gute Form, die 99ers kämpfen weiter mit ihrer fehlenden Offensivkraft.
Die Graz 99ers kommen zurzeit nicht aus dem Tabellenkeller der Erste Bank Eishockey Liga heraus. Nach dem knappen 2:1-Heimsieg gegen den EC VSV am Freitag, verlor man am Sonntag beim EC-KAC 2:4. Nun wartet am Dienstag im Kellerderby Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana.
„Mit einer Niederlage sind wir nie zufrieden“, resümierte 99ers-Headcoach Bill Gilligan das 2:4 beim Rekordmeister. Die Steirer rutschten durch die Nullnummer in Klagenfurt in der Tabelle wieder auf den letzten Platz ab. „Der KAC war im Powerplay sehr stark. Wir werden weiter hart arbeiten, um besser zu spielen und weniger Fehler zu machen.“
Zu Hause feierte man zuletzt einen 2:1-Sieg gegen den EC VSV. Auch gegen Olimpija Ljubljana gewann man zu Hause 2:0. Die Heimbilanz ist ausgeglichen: Aus zehn Spielen holte man bisher zwölf Punkte (fünf Siege, fünf Niederlagen – Torverhältnis: 27:25) „Die Mannschaft muss wieder so einen Kampfgeist wie gegen Villach zeigen“, fordert daher der Headcoach, der voraussichtlich Stefan Herzog und Layne Ulmer vorgeben muss.
Der HDD TILIA Olimpja musste am Sonntag ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Die Slowenen unterlagen zu Hause dem HC TWK Innsbruck 2:4. Damit blieb der Vizemeister erstmals nach sechs Spielen ohne Punktegewinn. Olimpija-Co-Trainer Bojan Zajc wollte die Niederlage gar nicht schön reden: „Wir haben sicher nicht unser bestes Spiel abgeliefert. Die Spieler können es viel besser. Wir haben uns für die drei Spiele gegen Alba Volan, Innsbruck und die Graz 99ers vier Punkte als Ziel gesetzt. Jetzt müssen wir in Graz gewinnen.“
Vor allem eine fast zweiminütige 5:3-Überlegenheit wurde ausgelassen. „Wir waren leider nicht in der Lage daraus einen Nutzen zu ziehen, dass hätte die Partie zu unserem Gunsten entscheiden können. Wenn man zu Hause nur zwei Tore erzielt, kann man nicht gewinnen. Nun konzentrieren wir uns auf das Match in Graz. Die Mannschaft wird wieder ihr Bestes geben, um zwei Punkten zu holen“, ergänzte der Co-Trainer.
Auswärts holten die Slowenen bisher aus elf Spielen erst fünf Punkte (zwei Siege, neun Niederlagen – Torverhältnis: 22:45). Allerdings konnte man die fünf Punkte in den letzten drei Auswärtsspielen einfahren. Headcoach Randy Edmonds steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Dienstag, 18. November 2008, 19.15 Uhr.
EC Graz 99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (107).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: EC Graz 99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:0 (1:0, 0:0, 1:0).
26.10.2008: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Graz 99ers 5:2 (4:0, 0:2, 1:0).