Caps gegen die Haie unter Zugzwang
-
marksoft -
17. November 2008 um 16:03 -
3.541 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Capitals sind nach der Pause noch nicht so recht in Fahrt gekommen, sind dadurch in der Tabelle auch etwas abgerutscht. Noch ist aber nicht viel passiert, doch im Heimspiel gegen den HC Innsbruck müssen jetzt wieder Punkte her. Aber auch die Haie wollen endlich voll durchstarten.
Der HCI hat sich nach der Saisonpause gefangen, den Negativ-Trend gestoppt. Nun geht es bei den nach zwei Niederlagen von Platz eins auf Platz vier abgerutschten Vienna Capitals um den nächsten Schritt nach oben.
Herbert Hohenberger, Urgestein der Liga, analysiert die Partie in Ljubljana: „Wir wollten gewinnen, das haben wir geschafft. Es war eine wichtige Partie, Ich konnte auch wieder spielen, vielleicht hat das etwas geholfen (lacht). Ich denke, wir haben uns gut verkauft und den Sieg verdient. Es ging ja auch gegen Jesenice nach oben, da hat es noch nicht gereicht. Nun wollen wir in Wien gewinnen, denn nach der letzten Niederlage haben wir mit den Caps eine Rechnung offen! Dazu müssen wir kompakt stehen, dann geht da was.“
Die Ziele in nächster Zeit sind hoch gesteckt: „Wir haben uns ‚Platz Sechs oder Besser’ vorgenommen. Auf jeden Fall wollen wir einen Play-off-Platz sichern. Es macht uns Spaß, wir haben den Rhythmus, so richtiges „Old School Hockey“, Spiel, Heimreise, Training, und es klickt wieder, jetzt wo viele Verletzungen vom Tisch sind.“
Capitals ohne Schlüsselakteure
Nicht genug damit, dass die Vienna Capitals zwei Spiele und dadurch vier Plätze in der Tabelle verloren haben: Nun schlägt auch der Verletzungsteufel wieder zu. Darcy Werenka kann, genauso wie natürlich Aaron Fox noch nicht wieder spielen. Und am Sonntag ging Benoit Gratton zu Boden: Schlimme Befürchtungen über seine Knie-Verletzung werden erst abgeklärt, wenn die Schwellung abgeklungen ist. Gegen die Haie kann der Center der zweiten Wiener Angriffsreihe aber auf keine Fall aufs Eis. Coach Kevin Gaudet ist nicht begeistert: „Das ist ein schwerer Rückschlag für uns. Gratton ist immerhin unser zweitbester Scorer und ungemein wichtig in Überzahlsituationen.“
Beim Rest des Teams appelliert der Mann an der Bande, die Konzentration zu wahren: „Innsbruck ist im Aufwind, das wird ein sehr schweres Spiel für uns. Wir müssen wieder konzentrierter ans Werk gehen, die Fehler in der Abwehr abstellen und uns auf die Hockey-Tugenden beschränken: Eislaufen, voll in die Zweikämpfe gehen und den direkten Weg zum gegnerischen Tor suchen. Wenn wir diese drei Dinge beherzigen, werden wir gegen Innsbruck erfolgreich sein.“
Dienstag, 18. November 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck (109).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, Korosec, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 5:2 (1:0, 1:2, 3:0)
12.10.2008: EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 9:2 (2:0, 7:1, 0:1)