Vier Spiele in Folge haben die Linzer zuletzt gewonnen, jetzt folgt der nächste Schlager gegen den KAC. Auch die Rotjacken sind nach der Pause noch ungeschlagen und wollen in Oberösterreich die Tabellenführung angreifen. Welche Siegesserie endet?
Es hat etwas gedauert, bis die Linzer Spieler Jim Bonis Eishockey-Philosophie verinnerlicht hatten. Nun ist die Truppe allerdings in Fahrt, und die fünf Siege in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Das sieht auch der Erfolgstrainer selbst so: „Schön langsam spielt die Mannschaft so, wie wir uns das vorstellen“, meinte er noch vor einer Woche.
Eine Woche und drei Siege später bestätigt sich seine These. „Schön, dass es derzeit so gut läuft und wir mit unserem Eishockey auch Punkte holen“, befindet der Coach zur aktuellen Serie. „Wir wissen, dass es in dieser Liga nicht ewig so weiter geht und es auch wieder Niederlagen für uns geben wird, aber die letzte Woche hat unserem Selbstvertrauen sehr gut getan.“
Die weiter verletzten Helminen und Seeley trägt man in so einer Phase mit Fassung: „Derzeit trägt uns unsere Euphoriewelle ganz von selbst“, meint der Italo-Kanadier.
KAC mit „Enze“, Hager-Comeback
Bei den Rotjacken aus Klagenfurt fällt vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit auf. Neun Spieler haben bereits mehr als 15 Punkte auf ihrem eigenen Scorer-Konto, da ist es nicht weiter schlimm, dass Kapitän Christoph Brander, für den Headcoach Manny Viveiros Sonderlob parat hat („Ein Modell-Profi, der ein Vorbild für die jungen Spieler ist, und der trotz finanziell besserer Optionen zurück nach Klagenfurt kommen wollte“) als bester Torjäger „erst“ neun Treffer erzielt hat.
Coach Manny Viveiros kann gut damit leben: „Darauf ist unsere Mannschaft von Beginn an ausgelegt. Es ist mir wichtig, dass wir eine Balance haben. Es kann jederzeit passieren, dass eine Top-Reihe an einem Abend nicht treffen kann. Mit vier ausgeglichenen Reihen kann man diesem Risiko entgehen.“ So spielt übrigens auch Linz: „Das ist richtig. Linz ist eine Mannschaft, die wir von Anfang an Meisterschafts-Kandidat auf dem Zettel hatten. Man kann sich nicht auf eine oder zwei starke Reihen konzentrieren, die Linzer kommen mit allen Linien aggressiv daher und versuchen, zum Erfolg zu kommen.“
Im Tor wird im Rahmen der Klagenfurter Tormann-Rotation wieder Enzenhofer stehen. Viveiros: „Es ist fast schon Luxus, zwei so gute Goalies zu haben. Wir sind sehr stolz, wie sich Rene entwickelt hat. Wir konnten Enzenhofer immer wieder rasten lassen, wie wir es gestern gegen Graz getan haben. Er wird gegen Linz frisch sein und die wichtigen Saves zur richtigen Zeit machen. Wie schon öfter in dieser Saison.“
Gregor Hager steht dem KAC wieder zur Verfügung, damit ist der komplette Kader der Klagenfurter auf dem Weg nach Linz.
Dienstag, 18. November 2008, 19.15 Uhr.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (108).
Schiedsrichter: VEIT, Hollenstein, Newerkla.
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (3:1, 2:0, 0:0)
14.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC KAC 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)