Comebackspiel zwischen Salzburg und VSV
-
marksoft -
17. November 2008 um 15:57 -
3.508 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg feierte am Sonntag einen 4:1-Erfolg beim ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Den Grundstein zum Sieg legten die Mozartstädter mit drei Treffern im Schlussabschnitt. Doch das Hauptthema nach dem Spiel waren die vielen Strafen (252 Strafminuten). Bulle Matthias Trattnig kassierte nach einem Fight mit Derek Couture eine Matchstrafe und ist für das Duell mit dem EC VSV gesperrt. Die Ungarn verloren Ryan Bonni und Derek Couture durch Matchstrafen.
„Wir haben viel zu viele Strafen genommen. Die 252 Strafminuten sind durch die Rauferein und einige unnötigen 10-Minuten-Disziplinarstarfen zu Stande gekommen. Es war ein sehr emotionales und hartes Match. Es gab einige grobe Checks und dagegen muss man sich wehren und das haben wir auch getan“, so Bulle Matthias Schwab.
Nun wartet bereits das Match gegen den EC VSV. Die Bullen wollen ihren zweiten Sieg in Folge feiern. Vor ihren Fans haben Thomas Koch und Co. etwas gut zu machen. Im letzten Heimspiel gegen die Black Wings blieb man bei der 2:5-Niederlage erstmals in dieser Saison ohne Punktegewinn. Zuvor konnte die Page-Truppe zehn Heimspiele in Folge immer punkten. „Die Mannschaft wird gegen den EC VSV von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert ans Werk gehen. Denn wir wollen zwei Punkte“, so der 22-jährige Bullen-Stürmer. Auch sein Teamkollege Dieter Kalt weiß: „Gegen den VSV muss man immer alles geben.“
Die Verteidiger Mike Siklenka und Jeremy Rebek, die gegen Alba Volan nach Foulspielen verletzt ausschieden, sind gegen den EC VSV fraglich. Daniel Welser (heuer noch ohne Einsatz) soll sein Comeback feiern. Weiters fehlen Matthias Trattnig (gesperrt), sowie Philipp Pinter und Colton Yellow Horn (beide verletzt).
Auswärtsprobleme beim VSV
Der EC VSV kommt nach der Ligapause auswärts noch nicht in Schwung. Die Adler verloren nach dem Match in Graz auch in Jesenice. Nun müssen die Blau-Weißen am Dienstag zu Meister EC Red Bull Salzburg. Aus elf Auswärtsspielen holten die Kärntner erst sieben Punkte (drei Siege und acht Niederlagen – Torverhältnis: 26:31).
Nach Saisonduellen steht es 1:1. In der Mozartstadt mussten die Adler eine knappe 3:4-Niederlage hinnehmen. Zu Hause feierte man vor der Ligapause einen klaren 5:1-Erfolg. „Man hat in jedem Spiel eine Chance, wir müssen sie nur nützen. In Villach haben die Spieler keinen Druck. Die Mannschaft soll mit Freude weiter spielen und mit Einsatz und Biss“, fordert VSV-Boss Giuseppe Mion.
Das Lazarett der Adler lichtet sich: Headcoach Larry Huras steht gegen die Red Bulls Center Justin Mapletoft wieder zur Verfügung. Am Freitag im Heimspiel gegen die Vienna Capitals wird auch Stürmer Thomas Raffl sein Comeback feiern. Weiterhin fallen Wolfgang Kromp, David Slivnik und Markus Peintner (verletzt) aus.
Mit der Vorstellung seines Teams ist Obmann und Manager Giuseppe Mion bisher durchaus zufrieden: „Unsere Jungen spielen sehr brav, halten sich schon lange gut. Die größte Überraschung ist für mich Dan Cavanaugh, auch Jonathan Ferland zeigt Einsatz und kämpft. Leider sind ein paar Österreicher weg von ihrer Top-Form.“
Dienstag, 18. November 2008, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – EC VSV (106).
Schiedsrichter: WINTER, Hofstätter, Rambausek.
Bisherige Saisonduelle:
10.10.2008: EC Red Bull Salzburg – EC VSV 4:3 (1:0, 2:1, 1:2).
30.10.2008: EC VSV – EC Red Bull Salzburg 5:1 (2:1, 1:0, 2:0)