99ers geben rote Laterne wieder ab
-
marksoft -
15. November 2008 um 07:38 -
5.596 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben die Erfolgsserie des VSV beendet! Die Steirer gewannen gegen Villach mit 2:1 und haben sich damit nach einer Runde wieder vom letzten Platz verabschiedet! Der VSV musste sich nach 6 Siegen in Folge wieder einmal geschlagen geben.
Das Spiel beider Mannschaften beginnt sehr rasant und in der vierten Minute haben die Villacher bereits eine dicke Chance, doch Kaspitz scheitert an Grumet-Morris. Die erste Strafe des Spiels gibt’s gegen Villach, der junge Essmann muss auf die Strafbank (6. Minute). Das Powerplay der Murstädter verstreicht aber ohne Torerfolg. Doch die nächste Überzahl lässt nicht lange auf sich warten, nur eine Minute später schickt das Schiedsrichtertrio Oraze für zwei Minuten raus. Die Überzahl bringt abermals nichts ein. Aller guten Dinge sind bekanntlich Drei - und Jakobsen trifft im dritten Überzahlspiel der Grazer in der 12. Minute zum 1:0 für die Hausherren. In der 17. Minute des Startdrittels muss erstmals ein 99er auf die Strafbank: David Cullen. Prompt fällt auch der Ausgleich: Michael Raffl trifft. Die Grazer – allen voran Kapitän Jakobsen wollen ein Torraumabseits gesehen haben, aber der Schiri gibt den Treffer.
Nach nur zwei Minuten im Mitteldrittel gehen die Grazer abermals in Führung: Iob trifft nach einer schöner Einzelaktion. Das erste Powerplay des zweiten Drittels geht an die Villacher, doch sie gehen leer aus. Daraufhin haben die 99ers mehrere gute Tormöglichkeiten, sie scheitern aber immer wieder an Prohaska. In der 29. Minute haben die Grazer großen Glück: Nach schwerem Fehler von Cullen steht ein Villacher alleine vor dem Tor, er scheitert aber an Grumet-Morris. Eine Minute später muss ein Grazer raus: es waren zu viele Spieler auf dem Eis. Zwei weitere Überzahlspiele der 99ers werden von den Villachern zunichte gemacht und die 99ers gehen mit einer 2:1 Führung in die Kabine.
Das 3. Drittel beginnt und in der 2. Minute haben die Hausherren gleich eine große Chance, doch Schiechl scheitert am Kärntner Schlussmann. In den nächsten Minuten passiert nicht viel, da beide Mannschaften sehr zurückhaltend agieren. Es kommt auf beiden Seiten kaum zu Torchancen. In der 50. Spielminute gibt es die erste Strafe, und zwar gegen Graz: Kuiper muss raus wegen Crosschecks. Das Spiel verläuft nach wie vor schleppend und beide Teams tun sich sichtlich schwer. Bis zur letzten Spielminute, als die Villacher den Goalie vom Eis nehmen und beinahe in der Schlusssekunde noch den Ausgleich erzielen. Doch der Treffer fiel deutlich nach der Sirene. Mit diesem Erfolg konnte Graz den letzten Platz in der Erste Bank Eishockey Liga an den HC TWK Innsbruck abgeben.
Eishockeyclub Graz 99ers - EC Pasut VSV 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Zuschauer: 1.560
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: JAKOBSEN T. (13:48 / IOB A., JAN I.), IOB A. (21:06 / JAN I., SCHIECHL M.) resp. RAFFL M. (18:20 / CAVANAUGH D., FERLAND J.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CIERNY J., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GRUMET-MORRIS D., HORSKY P., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MATTIE J., MODERER K., PEICHA L., RIDDLE T., SCHIECHL M., SCHILDORFER D., STUART M., WEINHANDL F.
EC Pasut VSV: BACHER S., CAVANAUGH D., ELICK M., ESSMANN K., FERLAND J., HAUSER D., KASPITZ R., KRISTLER A., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SANDROCK R., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., ZOREC M.