Haie wollen ersten Sieg gegen Jesenice
-
marksoft -
13. November 2008 um 15:00 -
3.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Spiele, zwei Niederlagen, nur drei Tore geschossen. Gegen Jesenice hat sich der HC Innsbruck bislang besonders schwer getan. Am Freitag kommen die Slowenen nach Tirol und haben eine Serie von 4 Niederlagen im Gepäck. Gelingt dem HCI der erste Sieg gegen die Krainer?
Der HC TWK Innsbruck ist wieder nahezu komplett und schon klappt es mit dem Siegen. Mit einem 6:2-Erfolg über Alba Volan Szekesfehervar meldeten sich die Haie aus der Ligapause zurück. Für den HCI war es das zweite Erfolgserlebnis in Serie. Mit diesem Sieg schafften die Haie auch die Rückkehr unter die Top Acht.
Einen Einstand nach Maß feierte Neo-Hai Vince Bellissimo. Der 25-jährige Italo-Kanadier erzielte beim 6:2-Erfolg gegen Alba Volan Szekesfehervar einen Treffer und bereitete ein Tor vor. Aber nicht nur Vince Bellissimo sorgte für neuen Schwung, sondern auch das Comeback von Steve Guolla, Martin Hohenberger, Kent Salfi und Goalie Seamus Kotyk. Bis auf Kapitän Herbert Hohenberger stand Headcoach Ron Kennedy erstmals seit einigen Wochen wieder seine stärkste Truppe zur Verfügung. Am Freitag wollen die Haie ihren Aufwärtstrend fortsetzen und den ersten Saisonsieg gegen den HK Acroni Jesenice feiern.
„Jesenice hat eine sehr gute Mannschaft. Sie sind Zweiter, dass sagt alles. Mit Strömberg, Razingar und den Rodman-Brothers haben die Slowenen sehr gefährliche Leute in ihren Reihen. Die Mannschaft, die das erste Tor schießt hat einen kleinen Vorteil. Wir müssen diszipliniert spielen und 60 Minuten bereit sein“, berichtete HCI-Headcoach Ron Kennedy.
Topscorer der Haie ist Rem Murray mit 18 Punkten (vier Tore, 14 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führen Dustin Johner und Steve Guolla mit jeweils sechs Saisontreffern an. Beim HCI fehlt Herbert Hohenberger.
HKJ will zurück auf die Siegerstraße
Der HK Acroni Jesenice reiste bereits heute, Donnerstag, nach Innsbruck. Der slowenische Meister musste zuletzt vier Niederlagen in Serie hinnehmen. Am Dienstag kassierte man gegen Rekordmeister EC-KAC die erste Heimniederlage in dieser Saison. „Wir haben gegen den KAC im ersten Drittel tolles Eishockey geboten. Strafen und einige Fehler kosteten uns den Sieg. Auch in den Spielen zuvor hat die Leistung gestimmt“, erinnert sich HKJ-Headcoach Doug Bradley. Trotz der vierten Niederlagen in Folge verspürt der Amerikaner keinen zusätzlichen Druck: „Man hat vor jedem Spiel einen gewissen Druck. Unser Ziel hat sich nicht verändert, wir wollen in die Play-offs. Dafür trainieren wir jeden Tag hart.“
Um optimal vorbereite ins Match zu gehen, reist der slowenische Meister bereits heute, Donnerstag, nach Innsbruck. Wieder mit dabei ist auch Schwedenimport Conny Strömberg, der aus familiären Gründen gegen den EC-KAC fehlte. „Wir müssen gegen Innsbruck eine solide Defensivleistung bringen und Strafen meiden. Der HCI ist sicher stärker als im letzten Duell. Ihre verletzten Spieler sind zurück und sie haben mit Vince Bellissimo einen neuen Spieler mit DEL-Erfahrung an Bord geholt.“, ergänzte HKJ-Headcoach Doug Bradley.
Topscorer des HKJ ist Kapitän Marcel Rodman mit 27 Punkten (acht Tore und 19 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führen David Rodman und Tomaz Razingar mit je elf Treffern an. Die Offensive zeichnete die Slowenen bisher aus: Die Stahlstädter erzielten schon 75 Saisontreffer, nach Rekordmeister EC-KAC (79) die meisten.
Mit dem HK Acroni Jesenice und dem HC TWK Innsbruck treffen auch die fairsten Teams der Liga aufeinander. Der HKJ führt mit 304 Strafminuten die Fair-Play-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga knapp vor den Haien (315) an.
Freitag, 14. November 2008, 19.15 Uhr.
HC TWK Innsbruck – HK Acroni Jesenice (099)
Schiedsrichter: KÜNG, Graber, Mathis
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2008: HC TWK Innsbruck – HK Acroni Jesenice 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
19.10.2008: HK Acroni Jesenice – HC TWK Innsbruck 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)