Der HCI scheint einen Lieblingsgegner gefunden zu haben: Alba Volan liegt den Tirolern, die mit einem 6:2 Kantersieg wieder in den Top 8 der Liga sind. Neuzugang Bellissimo traf gleich zum Einstand! Alba Volan droht nun, Rang 6 zu verlieren.
Zwölf Tage nach dem 3:1-Erfolg über Alba Volan Szekesfehervar sind die Innsbrucker Haie mit einem erneuten Erfolg nach der Länderspielpause in die Meisterschaft gestartet. Die Tiroler, die zuvor eine lange Negativserie verzeichnet hatten, gewannen am Dienstagabend gegen die Ungarn erneut, diesmal mit 6:2. Wobei Szekesfehervar den Tirolern, bei denen der Italo-Kanadier Vince Bellissimo (er ersetzte Chad Hinz) sein Debüt feierte, das Siegen diesmal ordentlich leicht gemacht hatte.
Nach seiner langen Verletzungspause stand in Innsbruck wieder Seamus Kotyk im Tor, auch Kent Salfi und Martin Hohenberger waren wieder fit. Dafür musste Haie-Kapitän Herbert Hohenberger erneut auf der Tribüne Platz nehmen, nachdem eine Schulterverletzung nach einem brutalen Check im Training wieder akut geworden war.
Bereits nach sieben Minuten gehen die Innsbrucker in Führung. Während Philippe Lakos auf der Bank eine Zwei-Minuten-Strafe absitzt gelang Jay Henderson in Unterzahl gegen eine völlig desorientierte ungarische Abwehr die frühe Führung. Noch vor der ersten Drittelpause konnten die Tiroler, jeweils nach Gestocher, schon auf 3:0 erhöhen. Guolla (16.) und Neuzugang Vince Bellissimo (19.) waren die Schützen.
Nur 28 Sekunden nach Wiederbeginn war es Rem Murray, der ein Zuspiel von Letang vom Bully weg zum 4:0 einnetzte. Die Ungarn, die sich in der Abwehr als „offenes Scheunentor“ präsentierten, hatten wenig entgegen zu setzen und so gelang Harald Ofner das 5:0 (36.). Ehe die Ungarn überraschend durch Martens doch zu einem Tor kamen. Aufregung gab es knapp vor der zweiten Drittelpause, Tor für Innsbruck doch Schiri Berneker aberkannte den Treffer drei Sekunden vor der Pausensirene, ehe Henderson mit der Sirene doch das 6:1 fixierte. In einem 5:3-Überzahlspiel gelang den Ungarn durch Palkovics noch eine Resultatskosmetik (56.). Das war es dann auch...
HC TWK Innsbruck - Alba Volan Szekesfehervar 6:2 (3:0, 3:1, 0:1)
Zuschauer: 1.500
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: HENDERSON J. (06:19 / LETANG A., BRENNAN R.), GUOLLA S. (15:19 / OFNER H., UNTERLUGGAUER G.), BELLISSIMO V. (18:45 / OFNER H., LETANG A.), MURRAY R. (20:28 / LETANG A., BRENNAN R.), OFNER H. (35:24 / BELLISSIMO V., GUOLLA S.), HENDERSON J. (39:58 / BRENNAN R., JOHNER D.) resp. MARTENS N. (35:39 / FEKETE D., BENK A.), PALKOVICS K. (55:34 / OCSKAY G., FEKETE D.)
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. SZUPER L. (60 min. / 43 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BELLISSIMO V., BRENNAN R., GUOLLA S., HANSCHITZ A., HENDERSON J., HOHENBERGER M., JOHNER D., KOTYK S., LAKOS P., LETANG A., MÖSSMER P., MURRAY R., OFNER H., PEWAL M., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., UNTERLUGGAUER G., VOGL P., WOGER D.
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BYSTRÖM A., COUTURE D., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., HEGYI A., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.