Doppeltes Ende einer Serie in der EBEL! Rekordmeister KAC hat mit einem 6:3 Auswärtserfolg die neun Spiele dauernde Heimserie des HK Jesenice beendet und die Slowenen damit auch vom Tabellenthon geholt. Der Schlüssel zum Triumph lag in einem fulminanten Mitteldrittel!
Die Slowenen, die ohne Conny Strömberg auskommen mussten, hatten zu Beginn des Auftakt-Drittels noch zwei gute Chancen. Doch bei Kranjc’ Schuss von der blauen Linie und David Rodmans Versuch aus kurzer Distanz blieb Enzenhofer im KAC-Tor sicher. Auf Seite der Rotjacken vergab Brandner in Überzahl die beste Chance. Die Hausherrn hingegen taten nach zwei vergebenen Chancen etwas für ihre Powerplaystatistik: Nach einer schönen Kombination von David und Marcel Rodman stand Hebar frei vor Enzenhofer und ließ dem KAC-Schlussmann keine Chance.
In der Kabine hatten sich die Klagenfurter wohl etwas von Coach Manny Viveiros anhören müssen, denn sie gingen mit einem enormen Elan ins Mitteldrittel. Stefan Geier gelang der Ausgleich, und die Rotjacken verstärkten den Druck noch. Sei benötigen 68 Sekunden für drei Treffer. Brandner im Powerplay, Norris nach einem schönen Solo und Brown von der Blauen Linie sorgten für die Vorentscheidung. Coach Bradley beorderte sein Mannen an die Bande, versuchte mittels Auszeit Ruhe in sein Team zu bringen. Kurz half das auch, ein Aufbäumen war zu sehen. Kovacevic traf aus spitzem Winkel, doch gleich darauf stellte Herburger den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
Jesenice stemmte sich mit aller Macht gegen die erste Heimniederlage der Saison, doch Enzenhofer im Tor ließ weder David Rodman, noch Kranjc oder Razingar zu einem Torerfolg kommen. Stattdessen schlug es am anderen Ende ein: Tor durch Silvio Jakobitsch, da sah Jesenices Goalie Hocevar nicht gut aus. Nun kontrollierte der KAC die Partie, Razingar konnte in Überzahl nur noch einen Treffer aufholen. Die Partie endete 3:6. Der HKJ verliert im zehnten Heimspiel erstmals zu Hause und damit auch Platz eins in der Erste Bank Eishockey Liga an die Vienna Capitals.
HK Acroni Jesenice - EC KAC 3:6 (1:0, 1:5, 1:1)
Zuschauer: 2.600
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: HEBAR A. (14:07 / RODMAN M., RODMAN D.), KOVACEVIC S. (38:37 / PRETNAR B.), RAZINGAR T. (50:42 / RODMAN D., RODMAN M.) resp. GEIER S. (22:42 / TORY J., SCHULLER D.), BRANDNER C. (29:38 / FUREY K., BROWN S.), NORRIS W. (30:31 / TORY J., SCHNEIDER A.), BROWN S. (30:56 / HARAND C., BRANDNER C.), HERBURGER R. (39:14 / SCHNEIDER A., TORY J.), JAKOBITSCH S. (42:16 / REICHEL J., HUNDERTPFUND T.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (60 min. / 17 SA. / 6 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 17 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 16
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., NORRIS W., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.