Kann Graz in Linz die Lücke schließen?
-
marksoft -
10. November 2008 um 15:35 -
4.013 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Neue gibt es beim Duell zwischen Linz und Graz zu bestaunen. Der eine steht in der Black Wings Defensive, der andere in der 99ers Offensive. Für die Murstädter geht es in diesem Duell darum, die Lücke nach oben zu schließen, Linz will hingegen endlich zu Hause so richtig ins Laufen kommen.
Die Verletzungen von Richard Seeley und Lars Helminen sorgte bei den Black Wings für die Verpflichtung des ehemaligen schwedischen Weltmeisters Petri Liimatainen, der gegen die Graz 99ers zum ersten Mal in der Erste Bank Eishockey Liga seine Eislaufschuhe schnüren wird. Einen Monat lang wird der Verteidiger die Hallen der Liga beehren, mit seinen eisläuferischen Fähigkeiten, seiner Übersicht und seiner Stärke im Powerplay für Aufsehen sorgen, so der Plan der Black Wings. Zu seiner Verpflichtung auf Zeit meint Assitant-Coach Rick Nasheim: „Für uns war es nach den Verletzungen von Helminen und Seeley notwendig, dass wir handeln - Zuletzt haben wir nur mit fünf Verteidigern gespielt und das geht auf Dauer nicht.“
Revanche-Gedanken
Gerade gegen die Grazer, die auswärts erst zwei Siege verbuchen konnten, geht es für die Oberösterreicher um viel, ging doch einer der beiden Grazer Siege in Linz vonstatten, wo den Hausherren kein einziger Treffer gelang. 99ers-Goalie Dov Grumet-Morris fuhr am 28. September in Linz eines seiner zwei Saison-Shutouts ein. Gerade deshalb wollen es die Black Wings in diesem Spiel wissen, und bauen dabei auf die Special Teams: Schließlich verfügen die Gäste aus der Steiermark über die schlechtesten Werte in der Powerplay-Statistik und liegen im Penalty-Killing nur vor Jesenice, während die Boni-Truppe die zweitbesten im Verhindern gegnerischer Überzahl-Tore sind.
Cierny soll’s richten
In der Murstadt hat man bereits erkannt, wo die Herausforderung in der derzeitigen Situation zu suchen ist. „Wir schießen zu selten aufs Tor.“, legt Headcoach Bill Gilligan den Finger in die Wunde. „Die Chancen waren bislang auch da, aber die Spieler haben einfach nichts rein gebracht. Wir haben uns im Training natürlich darauf konzentriert, wollen für mehr Verkehr vor dem Tor sorgen. Denn grundsätzlich zeigt sich, dass wir in Powerplay und Boxplay nicht da sind, wo wir sein sollten. Wir brauchen mehr Aggressivität und Aktivität.“
Kommt deshalb ein neuer Stürmer? Jozef Cierny aus der Slowakei soll es richten. Der Flügelstürmer mit NHL-Erfahrung wird mit nach Linz reisen, über einen Einsatz des Slowaken will Bill Gilligan den Gegner jedoch im Unklaren lassen: „Er fährt auf jeden Fall mit nach Linz, das ist klar, aber ob er spielt, werde ich nicht verraten.“ Mit Stefan Herzog steht ein Stürmer nicht zur Verfügung. „Er wird wohl noch bis nächste Woche ausfallen“, so Gilligan.
Dienstag, 11. November 2008, 19.15 Uhr.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Graz 99ers (093).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Podlesnik, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Graz 99ers 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
12.10.2008: EC Graz 99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (1:0, 1:3, 1:3)