Offensivspektakel mit Ansage in Jesenice?
-
marksoft -
10. November 2008 um 15:32 -
3.707 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die beiden besten Offensivabteilungen der Liga treffen sich am Dienstag zum Gipfeltreffen, doch sowohl Jesenice als auch Klagenfurt haben zuletzt gepatzt. Jetzt wollen beide zurück auf die Siegerstraße und Jesenice könnte bei einer Pleite die Tabellenführung verlieren!
Tabellenführer HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag Rekordmeister EC-KAC. Beide Vereine mussten vor der zehntägigen Meisterschaftspause drei Niederlagen in Serie hinnehmen.
Der HK Acroni Jesenice nützte die Pause um sich optimal für die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Bis auf Conny Strömberg (ein paar Tage in seiner Heimat Schweden) und Back-up Peter Skrabelj (Nachwuchs-Nationalteam) stand HKJ-Coach Doug Bradley der gesamte Kader zur Verfügung. Dementsprechend zufrieden ist der Amerikaner mit dem Trainingsverlauf. Nun fiebern die Spieler bereits dem Match gegen den EC-KAC entgegen.
Nach drei Niederlagen in Serie wollen die Stahlstädter gegen den EC-KAC zurück auf die Siegerstraße. Dabei stützen sich Marcel Rodman und Co. auf ihre Heimstärke. Als einziger Verein der Erste Bank Eishockey Liga blieb der Tabellenführer zu Hause bisher in allen Spielen ungeschlagen! Aus neun Spielen holten Marcel Rodman & Company das Punktemaximum von 18 Zählern (Torverhältnis: 45:20). „Bisher lief zu Hause alles bestens. Wir wollen unser Serie auch gegen den KAC fortsetzen. Die Mannschaft will jedes Match gewinnen“, stellte HKJ-Headcoach Doug Bradley klar.
Auf dem Eis präsentieren sich Marcel Rodman und Co. als Musterknaben. Die Slowenen kassierten erst 284 Strafminuten und sind damit das fairste Team der Erste Bank Eishockey Liga. Außerdem zeichnete die Stahlstädter ihre Offensivstärke aus: Die Slowenen erzielten bereits 72 Saisontreffern, nur der morgige Gegner KAC (73 – Ligabestwert) war öfters erfolgreich. Die Fans dürfen also auf ein Offensivspektakel hoffen. Topscorer des HKJ ist Kapitän Marcel Rodman mit 25 Scorerpunkten (acht Tore, 17 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt David Rodman mit elf Treffern an.
KAC will zurück auf die Siegerstraße
Der EC-KAC musste zuletzt ebenfalls drei Niederlagen in Serie hinnehmen. Nun will man beim HK Acroni Jesenice zurück auf die Siegerstraße. Die Vorbereitung während der Meisterschaftspause verlief für die Kärntner allerdings schwierig, fehlten doch zahlreiche Nationalteamspieler. „Es macht uns natürlich stolz viele Teamspieler im Kader zu haben, aber für die Vorbereitung war es nicht ideal. Aber die Pause war für alle Teams gleich. Ich erwarte mir gegen Jesenice eine spannende, schnelle und rassige Partie“, so KAC-Co-Trainer Mario Schaden.
Rotjacken beim besten Heimteam der Liga
Auf den EC-KAC wartet ein schwerer Gang nach Jesenice. Die Slowenen sind das beste Heimteam der Erste Bank Eishockey Liga und zugleich Tabellenführer! Die Kärntner konnten auswärts noch nicht wirklich überzeugen: Aus neun Spielen holten die Klagenfurter nur sechs Punkte (drei Siege und sechs Niederlagen – Torverhältnis: 28:35). Dafür zeichnete die Klagenfurter ihre Offensivstärke aus: Mit 73 Treffern erzielten Christoph Brandner und Co die meisten aller zehn Klubs der Erste Bank Eishockey Liga. Der Kapitän steht dem Rekordmeister am Dienstag nach einer kurzen Verletzungspause wieder zur Verfügung.
Das Erfolgsrezept gegen die Stahlstädter kennt Co-Trainer Mario Schaden: „Wir müssen diszipliniert spielen und ihnen unser Spiel aufzwingen.“ Denn in den letzten Spielen vor der Pause machte man sich mit zu vielen Unterzahlspielen das Leben selbst schwer.
Im Tor des Rekordmeisters wird Hannes Enzenhofer zum Einsatz kommen. Gregor Hager ist fraglich.
Dienstag, 11. November 2008, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC-KAC (095).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2008: HK Acroni Jesenice – EC-KAC 5:4 (2:1, 1:3, 2:0)
21.10.2008: EC-KAC – HK Acroni Jesenice 7:2 (2:1, 4:0, 1:1)