Schlagen die Haie wieder gegen Volan zu?
-
marksoft -
10. November 2008 um 14:58 -
3.187 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck setzt am Dienstag die Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar fort. Bei den Haien feiert der kanadische Center Vince Bellissimo sein Debüt und Seamus Kotyk steht wieder im Tor!
HCI-Headcoach Ron Kennedy kennt den 25-Jährigen aus seiner Trainerzeit in Ingolstadt: „Er ist ein Torjäger und in der Offensive brandgefährlich.“ Letzte Saison kam der Center in der DEL in 55 Einsätzen auf 31 Treffer und 25 Assists.
Nach neun Niederlagen in Folge feierte der HCI zum Abschluss des ersten Drittels des Grunddurchgangs einen 3:1-Heimsieg gegen den ungarischen Meister Alba Volan Szekesfehervar. Nach der elftägigen Meisterschaftspause heißt der Gegner am Dienstag erneut Alba Volan SC. Gegenüber dem letzten Aufeinandertreffen hat sich das Team des HCI etwas verändert. Neben Neuerwerbung Vince Bellissimo steht Headcoach Ron Kennedy auch Einser-Goalie Seamus Kotyk wieder zur Verfügung. Außerdem soll Martin Hohenberger ein Comeback feiern. Nicht mehr dabei sind Goalie Mikko Strömberg (retour in Finnland) und Chad Hinz (kein Vertrag nach dem Try-out). Steve Guolla, Kent Salfi und Kapitän Herbert Hohenberger sind noch fraglich.
Die Meisterschaft ist erst 18 Runden alt, bis zum Ende des Grunddurchgangs stehen noch 36 Spiele am Programm. Zurzeit trennt den Tabellenneunten aus Innsbruck nur ein einziger Punkt von einem Play-off-Platz. Auf Leader HK Acroni Jesenice fehlen zwölf Punkte (vier Siege). Mit einer Siegesserie wollen die Haie das Feld von hinten aufrollen. Der Sieg gegen Alba Volan Szekesfehervar hat neues Selbstvertrauen gegeben und neue Kräfte frei gemacht. Die letzten Tage nützten die Tiroler um sich für die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Allerdings stand Ron Kennedy im Training nicht der gesamte Kader zur Verfügung. Verteidiger Philippe Lakos bestritt mit dem Nationalteam die Euro Ice Hockey Challenge in Oslo und auch ansonst mussten einige Spieler mit Verletzungen passen.
Für das Heimspiel gegen Alba Volan ist der Coach Ron Kennedy - nach dem 3:1-Sieg im letzten Aufeinandertreffen vor elf Tagen - zuversichtlich. „Die Mannschaft muss bereit sein. Ich hoffe wir können den Sieg wiederholen, denn mit einem Sieg bin ich immer zufrieden.“
Elf AVS-Spieler im Nationalteameinsatz
Alba Volan Szekesfehervar reist bereits heute, Montag, nach Innsbruck. Die Ungarn haben ein hartes Wochenende hinter sich. Gleich elf Spieler des ungarischen Meisters waren mit dem Nationalteam bei einem Olympia-Vorqualifikationsturnier im Einsatz. Das ungarische Nationalteam gelang mit Siegen gegen Serbien (9:1), Kroatien (6:1) und Litauen (5:2) die Qualifikation für die nächste Qualifikationsrunde im Feber in Riga. „Zunächst möchte ich den Nationalteamspielern gratulieren, sie haben einen tollen Job gemacht. Auf sie wartetnun am Dienstag in Innsbruck das vierte Spiel innerhalb von fünf Tagen“, so AVS-Headcoach Ted Sator.
Der Amerikaner erwartet – wie bereits vor zehn Tagen – ein knappes Spiel. „Es ist ein sehr wichtiges Match für beide Teams. Es geht um zwei wichtige Punkte im Kampf um das Play-off. Einige HCI-Spieler sind wieder fit, das macht die Aufgabe nicht leichter. Im letzten Duell stand es bis vier Minuten vor dem Ende 1:1. Innsbruck hatte das bessere Ende“, erzählt Ted Sator, der weiterhin Ryan Bonni und Nathan Martz vorgeben muss. Im Tor wird Levente Szuper beginnen.
Dienstag, 11. November 2008, 20 Uhr.
HC TWK Innsbruck – Alba Volan SC Szekesfehervar (091).
Schiedsrichter: BERNEKER, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
10.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar – HC TWK Innsbruck 5:0 (2:0, 3:0, 0:0)
30.10.2008: HC TWK Innsbruck – Alba Volan SC Szekesfehervar 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)