Knapp aber doch hat sich der EHC Lustenau gegen die ersatzgeschwächten Salzburger Jungbullen durchgesetzt. Die Mozartstädter mussten sich mit 3:4 geschlagen geben verlieren weiter an Boden. Die Vorarlberger bleiben erster Verfolger von Dornbirn.
Das erste Drittel begannen die Salzburger sehr aggressiv. Man merkte, dass sie sich für die unglückliche Niederlage im Hinspiel revanchieren wollten. Doch der EHC Oberscheider Lustenau hielt gut dagegen. So richtig gefährlich konnten aber beide Mannschaften nicht werden. Mit dem Stand von 0:0 ging es damit auch in die erste Drittelpause.
Das zweite Drittel begann gleich wie das erste endete. In der 26. Minute erlöste Chris Peyton dann die rund 900 Zuschauer mit einem Powerplay Treffer zum 1:0. In der 30. Minute legte Juha-Matti Vanhanen in Unterzahl spielend nach und stellte auf 2:0. Für das 3:0 sorgte Toni Saarinen, der per Strafstoß traf. Zuvor wurde er mit einem Stockschlag vom Kanadier Remi Royer in idealer Position am Torschuss gehindert. Doch auch Remi Royer war es, der in der 38. Minute die Salzburger auf 3:1 heran brachte.
Im letzten Spielabschnitt versuchten die Salzburger alles um das Spiel noch mal zu drehen. In der 48. Minute brachte Fabian Ecker die Gäste mit seinem Powerplay Tor auf 3:2 heran. Doch Ryan Foster stellte mit seinem Tor zum 4:2 den 2-Tore Vorsprung wieder her. Er traf in Überzahl spielend mit einem versteckten Schuss, bei dem der Salzburger Torhüter Innerwinkler chancenlos war. Doch wiederum kamen die Salzburger heran. Viktor Lindgren traf in der 54. Minute abermals in Überzahl zum 4:3. Doch dann ließen sich die Lustenauer den Sieg nicht mehr nehmen und spielten die Partie souverän nach Hause.
EHC Oberscheider Lustenau - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:0, 3:1, 1:2)
Zuschauer: 876
Referees: FUSSI W.; FLADENHOFER W., MATHIS N.
Tore: PEYTON C. (25:36 / FOSTER R., SAARINEN T.), VANHANEN J. (29:58 / SAARINEN T., PEYTON C.), SAARINEN T. (34:14), FOSTER R. (49:25 / SAARINEN T., PEYTON C.) resp. ROYER R. (37:25 / LINDGREN V., ULMER M.), ECKER F. (47:16 / ROYER R., ULLRICH P.), LINDGREN V. (53:18 / ROYER R., ULMER M.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.) resp. INNERWINKLER T. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 46 (MISC - SCHWAB M., GA-MI - SCHWAB M.)
Die Kader:
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KÖNIG D., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., PAUL A., PENKER G., PEYTON C., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHÖNBERGER F., TSCHEMERNJAK K., VANHANEN J., ZEILINGER M.
EC Red Bull Salzburg: BEITER M., ECKER F., FRIEDL L., FRITZ L., FUSSENEGGER M., INNERWINKLER T., ISOPP M., KAUSCHITZ K., KONOVALOV A., KORNER A., LANZ W., LINDGREN V., MOSER J., REISINGER A., ROYER R., SCHWAB M., SEIDL M., TSCHOFEN N., ULLRICH P., ULMER M., UNTERGANSCHNIGG A., UNTERWEGER M.