Österreich ungeschlagen zum Turniersieg
-
marksoft -
8. November 2008 um 20:40 -
6.080 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs Nationalteam gewinnt die Euro Ice Hockey Challenge in Oslo! Im Showdown um Platz eins bezwingt das ÖEHV-Team Gastgeber Norwegen in einem spannenden Spiel mit 5:4.
Die Ausgangslage ist klar: Der Sieger ist Champion der Euro Ice Hockey Challenge. Dementsprechend motiviert gehen beide Mannschaften ans Werk. In Minute 18 nützt Österreich seine zweite Überzahlmöglichkeit. Patrick Harand trifft etwas glücklich zum 1:0. Bei diesem Spielstand bleibt es bis zur Pause, die nächsten 20 Minuten sollten um einiges trefferreicher verlaufen…
Nach nur 16 Sekunden gelingt Norwegen in Unterzahl der Ausgleich. Der Gastgeber ist nun tonangebend und legt zwei weitere Tore nach. Österreich kontert eiskalt im Powerplay: Erst jubelt der junge Michael Raffl über sein erstes Länderspieltor. Dann besorgt Martin Oraze – der Siegestorschütze gegen Italien – ebenfalls in Überzahl den Ausgleich. Florian Iberer leistet dabei seinen dritten Assist an diesem Abend. Die Schuss-Statistik spricht im zweiten Abschnitt klar für den Gastgeber – 18:8. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Dort sind zwei Minuten gespielt und Norwegen geht erneut in Führung. Österreich gerät durch zahlreiche Strafen immer wieder zusätzlich unter Druck. Bernd Brückler hält seine Mannschaft mit einigen Glanzparaden im Spiel. Das Zittern geht weiter.
„Nach dem 4:3 hat es so ausgesehen, als würde Norwegen die Partie jetzt heimspielen. Bernd hat in dieser Phase die unmöglichsten Schüsse gehalten“, staunt Team Manager Giuseppe Mion.
Fünf Minuten vor Schluss jubelt Österreich über den Ausgleich. David Schuller trifft nach Zuspiel von KAC-Teamkollege Johannes Reichel. Österreichs Siegtreffer fällt nur eineinhalb Minuten später – und zwar durch den Mann, der diesem Turnier seinen Stempel aufgedrückt hat. Thomas Koch erzielt sein viertes Tor in Oslo und avanciert mit sieben Punkten zum Topscorer des Turniers.
„Norwegen hat sehr stark begonnen und war uns über weite Strecken überlegen“, so Mion. „Wir haben versucht so gut es geht dagegenzuhalten. Unsere jungen Spieler haben toll gekämpft. Ich freue mich über den Turniersieg.“
Österreichs Gruppengegner wird ermittelt
Morgen reist das ÖEHV-Team zurück nach Österreich. Danach ist der Blick Richtung Olympia-Qualifikation gerichtet: Am Sonntag Abend steht Österreichs letzter Gruppengegner für das Turnier in Hannover fest. Die drei Sieger der Vorqualifikationsturniere in Estland, Ungarn und Polen kommen weiter. Jene Mannschaft mit dem drittbesten IIHF-Ranking landet gemeinsam mit Österreich in Gruppe E.
Ihren nächsten Auftritt hat die Mannschaft am 1. Februar beim Länderspiel gegen Dänemark in Wien. Tickets für das Wiedersehen mit der A-Nation sind seit dieser Woche erhältlich.
Euro Ice Hockey Challenge
6.-8. November 2008, Oslo
Samstag, 8. November 2008
Italien – Frankreich 1:3 (1:1, 0:0, 0:2)
Norwegen – Österreich 4:5 (0:1, 3:2, 1:2)
Torschützen: Mads Hansen (SH, 21.), Morten Ask (30.), Petr-Age Skroder (PP, 33.) Eirik Skadsdammen (43.) bzw. Patrick Harand (PP, 18.), Michael Raffl (PP, 36.), Martin Oraze (PP, 39.), David Schuller (56.), Thomas Koch (57.)