Eine herausragende Leistung von Vanek reichte den Buffalo Sabres nicht, um zu Hause gegen Nachzügler Atlanta zu gewinnen. Der Österreicher traf zwar und rettete so zumindest einen Punkt, in der Verlängerung gewannen dann aber die Thrashers mit 5:4.
Unnötige Niederlage für die Buffalo Sabres. Gegen Atlanta zu Hause mit 4:5 nach Verlängerung zu verlieren stand wohl nicht am Wochenendplan und trotzdem ging man offenbar nicht mit der richtigen Einstellung in dieses Duell mit dem Conference Nachzügler.
Thomas Vanek zeigte zwar großen Einsatz und würde für eine gute Leistung auch zum besten Spieler der Partie gewählt, trotzdem verloren die Sabres. Dabei war man bis ins Schlussdrittel nur einmal im Rückstand, konnte sich aber auch nie entscheidend absetzen.
Nach dem raschen 0:1 im ersten Drittel antwortete Buffalo mit einem Doppelschlag und ließ auch dem 2:2 im Mitteldrittel die abermalige Führung folgen. Als Atlanta wieder ausglich war es Vanek mit seinem 12. Saisontor, der durch einen abgefälschten Schuss auf 4:3 stellte. Im Schlussabschnitt folgte im Power Play das 4:4 und als die Partie in die Overtime ging, entschied eine fragwürdige Strafe gegen die Sabres die Partie. Nach nur 49 Sekunden in der Verlängerung trafen die Gäste zum 5:4 und feierten ihren ersten Sieg auf fremden Eis!
Thomas Vanek wurde mit einer guten Leistung zum besten Spieler gewählt, beendete das Spiel trotz Tor mit einer -1 in der PlusMinus Wertung. Der Österreicher führt mit 12 Treffern weiterhin die Torjägerliste der NHL an und liegt mit den Sabres immer noch auf Platz 2 in der Eastern Conference.
Am Samstag geht es für die Sabres mit einem hochkarätigeren Gegner weiter. In Boston wartet eine heiße Bruins Mannschaft, die aus den letzten 6 Spielen nicht weniger als 5 Siege geholt hat.