Auch am zweiten Spieltag der Euro Ice Hockey Challenge in Oslo leistet Österreich Überstunden. Die ÖEHV-Cracks besiegen Italien mit 3:2 nach Verlängerung und bleiben damit ungeschlagen.
Zweites Spiel, zweiter Krimi, zweiter Sieg. Musste Österreich am ersten Spieltag gegen Frankreich noch ins Penaltyschießen, feiern die ÖEHV-Cracks gegen den IIHF-Weltranglisten-14. aus Italien einen Overtime-Sieg. Martin Oraze erzielt in Überzahl das Siegestor.
Wie schon gegen Frankreich kommt Österreich – diesmal mit Hannes Enzenhofer im Tor - auch gegen Italien zu einigen Powerplay-Chancen. Der Führungstreffer fällt aber in Unterzahl: Johannes Kirisits jubelt in der elften Minute über sein zweites Länderspieltor. Italien gleicht zweieinhalb Minuten später aus.
Auch der zweite Führungstreffer fällt in Unterzahl – diesmal aber auf Seiten der Italiener und das mit zwei Mann weniger am Eis: Nach Zuspiel vom ehemaligen Haie-Crack Armin Helfer stellt Giulio Scandella in Minute 28 auf 2:1. Das zweite Drittel ist geprägt von einigen Härteeinlagen.
„Der Gegner hat versucht, vor allem unsere jungen Spieler mit zum Teil ruppigen Fouls einzuschüchtern“, erklärt Team Manager Giuseppe Mion. „Da hat der Schiedsrichter teilweise zu viel durchgehen lassen.“
Wieder geht Österreich mit einem Rückstand ins letzte Drittel. Dieser währt aber nicht lange, denn Thomas Koch besorgt mit seinem bereits dritten Turniertreffer in Minute 46 den Ausgleich. Weiteres Tor fällt keines mehr und so geht es erneut in die Overtime.
Gerieten die ÖEHV-Cracks gegen Frankreich am Abend zuvor gleich in Unterzahl, profitieren Koch & Co diesmal von einer 2-Minuten-Strafe gegen Trevor Johnson. Martin Oraze lässt sich nicht zweimal bitten und trifft nach Zuspiel vom jungen Paul Schellander und dem überragenden Thomas Koch zum 3:2 Endstand.
„Der Teamchef hat aus den beiden bisherigen Spielen einige Lehren gezogen. Es gibt viel Licht, aber auch Schatten“, lautet Mions Bilanz am zweiten Spieltag. „Ein Gegentor bei 5:3-Überzahl zu kassieren, das darf nicht sein. Positiv zu erwähnen ist, dass wir zweimal einen Rückstand umgedreht und beide Partien noch gewonnen haben.“
Österreich – Italien 3:2 n.V. (1:1, 0:1, 1:0, 1:0)
Torschützen: Johannes Kirisits (SH1, 11.), Thomas Koch (46.), Martin Oraze (PP, 63.) bzw. Luca Felicetti (13.), Giulio Scandella (SH2, 28.)