Lustenau gewinnt Prestigederby in Donbirn
-
marksoft -
6. November 2008 um 05:58 -
9.453 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Nationalligaderby um das bestplatzierte Ländle-Team musste sich der Dornbirner EC zu Hause gegen die Rivalen vom EHC Lustenau mit 2:5 geschlagen geben. Neuzugang Bud Smith stand zum ersten Mal in den Reihen der Bulldogs.
Bereits die ersten Sekunden zeigten, dass beide Mannschaften heute auf Nummer sicher gehen wollten und vorne nicht zuviel riskierten. Aus einer gesicherten Abwehr agierten beide Teams sehr defensiv. Doch nach 5 Minuten folgte der erste Eklat. Heimo Lindner foulte Chris Peyton mit einem Beinstellen. Doch als dieser wieder aufstehen wollte folgte ein Crosscheck von Lindner gegen den am Boden liegenden Kanadier. Die logische Folge eine 5 + Spieldauer Strafe gegen den Innsbrucker im Dornbirn Dress. Die Lustenauer konnten aber die 5-minütige Überzahl nicht nutzen. Das erste Drittel endete nach wenigen offensiv Aktionen mit 0:0.
Im zweiten Spielabschnitt zu Beginn ein ähnliches Bild, beide Mannschaften agierten vorsichtig. Doch Youssef Riener nutzt in der 29. Minute ein Powerplay der Dornbirner zum 1:0. Doch nur 40 Sekunden später setzt sich Toni Saarinen, ebenfalls in Überzahl, gegen Bernhard Bock durch und netzt zum 1:1 ein. In der 34. Minute dann die Führung für die Gäste. Der Lustenauer Center Pascal Kainz trifft nach schönem Zuspiel von Martin Zeilinger, der seit Montag wieder zu seinem Stammverein zurückgekehrt ist, zum 1:2. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die letzte Pause.
Mit der knappen Führung im Rücken ließen es die Lustenauer sehr defensiv angehen und spekulierten auf die eine oder andere Kontermöglichkeit. Bereits nach eineinhalb Minuten ergab sich diese. Martin Zeilinger konnte einen Abpraller nach Schuss von Florian Schönberger zum 1:3 nutzen. Doch in der 45. Minute verkürzte der Neuzugang der Dornbirner, Alexander Höller, zum zwischenzeitlichen 2:3. Danach machten die Dornbirner nochmals richtig Druck, agierten aber meist unglücklich oder eigensinnig. In der 54. Minute folgte dann der entscheidende Treffer. Klaus Tschemernjak konnte einen Abpraller nach Schuss von Martin Grabher-Meyer zum 2:4 verwerten. Ab diesem Zeitpunkt machte der EHC dann endgültig dicht. Mit allen Mitteln wurde der Vorsprung über die Zeit geschaukelt. Dornbirn konnte nicht mehr zusetzten und es folgte 19 Sekunden vor Ende der Partie noch der Empty-Net Treffer durch Toni Saarinen.
Eine kompakte Mannschaftsleistung bei der jeder für jeden kämpfte, ermöglichte diesen Sieg gegen eine, von der Papierform her, überlegene Dornbirner Mannschaft. Vor allem die einheimischen Lustenauer Spieler übernahmen viel Verantwortung. Ein besonderer Anteil an diesem Sieg gebührt sicherlich auch Trainer Mark Nussbaumer, der seine Mannen taktisch perfekt eingestellt und aufgestellt hatte.
EC Dornbirn - EHC Oberscheider Lustenau 2:5 (0:0, 1:2, 1:3)
Zuschauer: 3.120
Referees: GIAN-RETO P.; GRABER M., HOFER F.
Tore: RIENER Y. (28:30 / ZULTEK M., AUER T.), HÖLLER A. (44:13 / URBAN T., GRAFSCHAFTER J.) resp. SAARINEN T. (29:11 / FOSTER R., PEYTON C.), KAINZ P. (33:25 / ZEILINGER M., SCHÖNBERGER F.), ZEILINGER M. (41:31 / SCHÖNBERGER F.), TSCHEMERNJAK K. (53:06 / GRABHER MEYER M., ALFARE T.), SAARINEN T. (59:41 / PEYTON C.)
Goalkeepers: BOCK B. (59 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 42 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 45 (GA-MI - LINDNER H., MISC - URBAN T.) resp. 26 (MISC - LISSEK M.)
Die Kader:
EC Dornbirn: AUER T., BOCK B., FEND C., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HOFER F., HÖLLER A., KUTZER M., LINDNER H., MESSNER C., RAUTER S., RIENER Y., SCHEFFKNECHT P., SCHWITZER L., SMITH B., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., STRÖHLE A., URBAN T., WOLF M., ZULTEK M.
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KÖNIG D., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., PAUL A., PENKER G., PEYTON C., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHÖNBERGER F., TSCHEMERNJAK K., VANHANEN J., ZEILINGER M.