Unbelohnte Aufholjagd Jesenices in Linz. Die Slowenen holten einen 0:2 und 1:3 Rückstand auf, verloren dann aber bei den Black Wings nach Penalty Schießen. Der Punktgewinn ermöglichte dem HKJ aber den Verbleib an der Spitze der Tabelle. Die Black Wings konnten mit dem Sieg den Anschluss ans Mittelfeld wahren und ihre Pleitenserie zu Hause beenden.
Mit nominell nur sechs Verteidigern gingen die Black Wings Linz ins Duell mit Leader HK Acroni Jesenice. Die Linzer mussten nach den Verletzungen von Richard Seeley und Lars Helminen ihre zuletzt eingespielten Reihen durcheinander würfeln und schickten mit Mark Szücs einen zusätzlichen Stürmer ins Geschehen. Der Routinier durfte sich in der zweiten Linie neben Philipp Lukas und Gregor Baumgartner einreihen, hinten begannen die Oberösterreicher mit nur fünf Defensivspielern. Alexander Pallestrang stand zwar am Spielbericht, auf das Eis durfte er jedoch nicht.
Die ersten gut zehn Minuten gehörten den Linzern, unterbrochen von einem Powerplay der Slowenen. Mehrmals kratzten die Hausherren an der Führung, doch wie in den letzten Spielen vergab man selbst die klarsten Chancen. Shearer lief in der zweiten Minute alleine auf Hocevar im HKJ Tor zu, doch im letzten Moment spitzelte ein Slowene von hinten noch die Scheibe weg. In der fünften Minute kombinierten Purdie und Matthiasson so lange mit Doppelpässen bis die Chance vorbei war und in Minute sechs vergab Baumgartner eine gute Einschussmöglichkeit. Die letzte Chance zur Führung ließ Matthiasson in der siebenten Minute ungenützt, als er über das leere Tor stocherte.
Danach riss - zur Hälfte des ersten Drittels - der Spielfluss der Linzer, die sich im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts nur noch sehr schwer in Szene setzen konnten. Tabellenführer Jesenice zeigte sich betont defensiv, konterte aber gefährlich: Manfreda (2.) und Pare (11.) prüften Westlund im Linzer Tor am gefährlichsten, doch auch der HKJ blieb in diesem Abschnitt ohne Treffer. So ging es mit einem 0:0 in die erste Pause.
Die Torsperre in dieser Partie wurde nach 77 Sekunden des Mitteldrittels beendet. Nach einem schweren Wechselfehler des HK Acroni Jesenice stürmten die Black Wings plötzlich mit einer 3 gegen 1 Überzahl aufs Tor und US-Stürmer Pat Leahy ließ sich diese Chance nicht nehmen. Der Linzer Angreifer hob die Scheibe ins lange Kreuzeck und ließ die Heimfans jubeln. Die Stimmung wurde noch besser, als 95 Sekunden später der nächste Treffer für die Oberösterreicher fiel: Philipp Lukas schoss Jesenice Schlussmann Hocevar von hinten an und dieser drückte die Scheibe mit einem Reflex selbst hinter die Linie. Kaum war der Bann gebrochen, wollten offensichtlich auch die Slowenen nicht hintanstehen und verkürzten in der 25. Minute auf 1:2. Ein schwerer Fehler vom Linzer Schlussmann Westlund, der beim Blue Liner von Razingar gar nicht gut aussah, wobei ihm aber die Sicht verstellt war.
Die große Möglichkeit auf den Ausgleich fand Jesenice gleich nach dem Anschlusstreffer vor, als Martin Grabher-Meier für 2 + 2 Minuten auf die Strafbank musste. Doch die Linzer zeigten viel Kampfgeist, warfen sich in die Schüsse und spielten ein ausgezeichnetes Penaltykilling, in dem die Oberkrainer nur eine einzige Chance in vier Minuten vorfanden. Diese knallte Terlikar in der 28. Minute an die Querlatte. Kaum wieder komplett übernahmen die Hausherren das Kommando und waren bei numerischem Gleichgewicht am Eis die klar tonangebende Mannschaft. Bis auf einen Konter, in dem Westlund stark zu kämpfen hatte, beherrschten die Linzer das Geschehen, brachten aber nur wenige Torschüsse auf das Gehäuse von Andrej Hocevar. Es war schließlich eine schöne Konteraktion über Shearer, der die Scheibe perfekt auf die Schaufel von Leahy brachte und der Stürmer schoss in der 35. Minute zum zweiten Mal ein. Das 3:1 gab den Gastgebern nun deutlich Selbstvertrauen und es ging mit einem verdienten Vorsprung für die Black Wings in die Pause.
Die Black Wings starteten wie gelähmt ins zweite Drittel. Das nützten die Gäste aus Slowenien sofort aus und kamen nach nur 114 Sekunden zum Anschlusstreffer. Danach zeigte der Torhüter der Gäste einige Big Saves und hielt sein Team im Spiel, was der Leader mit Fortdauer des Abschnitts zu danken wusste. Jetzt war die Partie auf der Kippe, der Druck des Tabellenführers wuchs mit jeder Minute und der Ausgleich schien in der Luft zu liegen, obwohl die wirklich drückenden Szenen des HKJ ausblieben. Die Linzer wirkten jetzt zu passiv, von der Aggressivität im Mittelabschnitt war kaum mehr etwas zu sehen. Das zeigte sich auch beim 3:3 durch die Gäste, als der Torschütze bis zum Tor von Alex Westlund eskortiert wurde. Das Spiel ging damit in die Verlängerung.
In der Overtime hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, doch Westlund war ebenso wenig zu überwinden, wie sein Gegenüber auf der Gegenseite. Das sollte sich auch im abschließenden Penaltyschießen nicht ändern. Der Linzer Schlussmann parierte alle Versuche Jesenices, während Gregor Baumgartner seine Farben zum 4:3-Heimsieg schoss. Ein über weite Strecken starker Auftritt der Black Wings, die nach drei Niederlagen in Folge wieder auf die Siegerstraße zurück gefunden haben. Jesenice durfte sich mit einem Punkt trösten und geht als Leader der Erste Bank Eishockey Liga in die 10-tägige Meisterschaftspause.
EHC LIWEST Linz - HK Acroni Jesenice 4:3 n.P. (0:0, 3:1, 0:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.150
Referees: LÄNGLE M.; HOFSTÄTTER M., WOHLMUTH A.
Tore: LEAHY P. (21:12 / GRABHER MEIER M., IBERER F.), LUKAS P. (22:47 / MAYR M., SZÜCS M.), LEAHY P. (34:33 / SHEARER R., MAYR M.), BAUMGARTNER G. (65:00) resp. RAZINGAR T. (24:04 / VARL D.), STRÖMBERG C. (41:54 / MANFREDA M., PARE J.), RODMAN M. (55:49 / VARL D., HEBAR A.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (65 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. HOCEVAR A. (65 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 6
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., RAC W., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.