Der Sturm des KAC an die Tabellenspitze ist vorerst gestoppt. Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die Klagenfurter bei Vizemeister Laibach zurück zum Erfolg finden. Aber Olimpija hat zuletzt endlich zur Form gefunden - und hat ein großes Ziel: weg vom letzten Platz!
Vizemeister HDD TILIA Olimpija Ljubljana setzt die Meisterschaft am Freitag mit einem Heimspiel gegen Rekordmeister EC-KAC fort. Das erste Saisonduell haben die Slowenen in Klagenfurt klar mit 2:7 verloren. Mittlerweile hat das Tabellenschlusslicht allerdings zu alter Stärke zurückgefunden und feierte drei Siege am Stück! Am Dienstag gewannen Tomaz Vnuk und Company sensationell bei Meister EC Red Bull Salzburg mit 4:3 nach Penaltyschießen. Für den Vizemeister waren es die ersten beiden Punkte in der Fremde. Headcoach Randy Edmonds zeigt sich über den Aufwärtstrend erfreut und will gegen Rekordmeister KAC nachlegen: „Wir spielen von Spiel zu Spiel besser. Aber wir können noch besser spielen. Die Mannschaft will auch gegen den KAC gewinnen. Ich habe viele gute Spieler. In den letzten drei Spielen habe ich mit drei verschiedenen Line-ups gespielt “, so Olimpija-Coach Randy Edmonds, dem der gesamte Kader zur Verfügung steht.
Vor eigenem Publikum holte der Vizemeister aus acht Runden bisher neun Punkte (vier Siege, vier Niederlagen – Torverhältnis: 20:24). Vor allem in den letzten Runden zeigte die Formkurve steil bergauf. Die letzten drei Heimspiele wurden alle gewonnen!
In den letzten Runden hat sich auch das Powerplay des Vizemeisters stark verbessert: In den letzten beiden Spielen schossen Tomaz Vnuk und Co. in jedem Match drei Treffer in numerischer Überlegenheit! Mittlerweile halten die Slowenen bei einer Powerplay-Effizienz von 16,48 Prozent. In 91 Überzahlspielen schoss die Edmonds-Truppe 15 Treffer. Allerdings sind die Hauptstädter auch das unfairste Team der Liga: Olimpija kassierte bereits 398 Strafminuten.
Während Österreichs und Ungarns Teamspieler kommende Woche im Nationalteam-Einsatz sind, haben die slowenischen Spieler keine Teamverpflichtungen. Headcoach Randy Edmonds möchte die Tage daher nützen, um die Mannschaft auf die nächste Phase der Meisterschaft optimal vorzubereiten: „Es gibt drei Spiele pro Woche, da bleibt wenig Zeit zum Trainieren. Die Pause kommt uns sehr entgegen. Sie gibt uns die Möglichkeit uns besser kennen zu lernen. Zunächst gibt es ein paar Tage frei und dann werden wir uns auf die nächsten Spiele vorbereiten.“
Topscorer der Slowenen ist Frank Banham mit 19 Punkten (neun Tore und zehn Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt der 33-jährige Kanadier mit neun Saisontreffern ebenfalls an.
Der EC-KAC musste zuletzt zwei Niederlagen in Serie hinnehmen. Gegen die Vienna Capitals endete auch die beeindruckende Heimserie von acht Heimsiegen in Serie. Zumindest Kirk Furey wird den Kärntnern gegen den Vizemeister wieder zur Verfügung stehen. Über einen Einsatz von Kapitän Christoph Brandner wird erst am Spieltag entschieden. Außerdem fällt Gregor Hager weiterhin aus.
Während der EC-KAC zu Hause bisher einen starken Eindruck hinterließ, lief es auswärts noch nicht ganz nach Wunsch: Aus acht Spielen holte die Truppe von Manny Viveiros sechs Punkte (drei Siege, fünf Niederlagen – Torverhältnis: 26:31). „Wir wollen uns wieder finden. Die Mannschaft muss vor der Pause nochmals die Kräfte mobilisieren und nochmals alles geben. Wir wollen in Laibach zwei Punkte holen und mit einem Erfolg in die Meisterschaftspause gehen“, so KAC-Co-Trainer Mario Schaden.
Vor allem Offensiv überzeugten die Rotjacken heuer: Mit 71 Treffern stellen Christoph Brandner und Co. den besten Angriff der Liga.
Assistantcoach Mario Schaden nannte auch gleich das Erfolgsrezept gegen die wieder erstarkten Slowenen: „Disziplin und nochmals Disziplin! Olimpija ist im Powerplay zurzeit sehr stark. Es wird eine schwere Partie, wir dürfen keine Chancen zulassen.“
Topscorer der Rotjacken ist Christoph Harand mit 19 Punkten (sechs Tore und 13 Assists) aus 16 Spielen. Die klubinterne Torschützenliste führt Kapitän Christoph Brandner mit acht Treffern an. Mit Rene Swette stellen die Klagenfurter auch de Top-Goalie der Erste Bank Eishockey Liga. Der 20-Jährige, der bisher in fünf Spielen zum Einsatz kam, hält bei einer Savequote von 93,29 Prozent.
Freitag, 31. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC (088).
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
10.10.2008: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:2 (2:1, 3:0, 2:1)