Die Capitals sind wieder auf der Überholspur und im letzten Spiel vor der Ligapause soll der Blinker weiter draußen bleiben. Es kommen die bislang wenig überzeugenden Graz 99ers, mit denen die Wiener noch ein Hühnchen zu rupfen haben.
Mit dem Sieg beim Rekordmeister EC-KAC holten die Vienna Capitals zwei wichtige Punkte und konnten die Klagenfurter auch in der Tabelle überholen. Gegen die Graz 99ers gilt es nun den dritten Tabellenrang zu verteidigen, bei einer gleichzeitigen Niederlage von Jesenice und Salzburg gingen die Wiener sogar als Tabellenführer in die Ligapause.
„Das war damals eine bittere Niederlage in Graz, wir haben schon mit 2:0 geführt und dann doch noch im Penaltyschießen verloren. Dafür wollen wir uns nun gegen die Steirer revanchieren“, trauert Capitals-Defender Mario Altmann den verlorenen zwei Punkten nach.
Auch Christian Dolezal kennt die Bedeutung dieses Spiels: „Wir wollen uns weiter nach oben orientieren, da müssen Gegner wie die Graz 99ers einfach geschlagen werden, vor allem vor unseren fantastischen Fans.“
Während der Ligapause winken den Spielern der Capitals ein paar Tage Trainingspause um ihre Reserven wieder auftanken zu können.
Nach fünf Niederlagen in Serie konnten die Graz 99ers am Dienstag gegen Innsbruck wieder einen vollen Erfolg einfahren und wollen nun auch in Wien alles probieren um zwei Punkte aus der Bundeshauptstadt zu entführen. „Die Capitals sind derzeit wahrscheinlich die beste Mannschaft der Liga. Wir haben nichts zu verlieren, werden aber alles versuchen um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Vielleicht sind dann auch zwei Punkte möglich“, bleibt 99ers-Stürmer Harry Lange optimistisch und kennt das Erfolgsrezept: „Wir müssen so gut es geht von der Strafbank weg bleiben, die Caps haben das beste Powerplay der Liga, sind in Überzahl extrem gefährlich.“
Topscorer der Steirer ist Anthony Iob, der es in den bisherigen Spielen auf 15 Scorerpunkte gebracht hat (sieben Tore und acht Assists). Das erste Aufeinandertreffen konnten die Steirer nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 im Penaltyschießen für sich entscheiden.
Freitag, 31. Oktober 2008, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers (089)
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth
Bisherige Saisonduelle:
09.10.2008: Graz 99ers – EV Vienna Capitals 3:2 n. P. (0:2, 2:0, 0:0, 0:0, 1:0)