Transfergeflüster: Kommt der nächste 99ers Umbau?
-
marksoft -
30. Oktober 2008 um 07:01 -
6.482 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alles sollte besser werden in dieser Saison, doch nach 17 Runden sind die Graz 99ers wieder eine graue Maus und hinken der Konkurrenz hinterher. Der Verein ist unzufrieden, vor allem auch mit seinen Legionären. Kommen jetzt neue Spieler?
Die wenigsten geschossenen Tore, nur 5 Saisonsiege und eine Tordifferenz von -20 - die Graz 99ers werden ihren eigenen Vorgaben nicht gerecht. Das Team von Trainer Bill Gilligan wollte endlich wieder zumindest im Mittelfeld mitreden, jetzt findet man sich im Kampf gegen das Tabellenende wieder.
Erwartungsgemäß wird man in der Murstadt langsam unruhig und auch wenn noch nichts offiziell gesagt wird, einige Akteure der 99ers dürften nicht mehr wirklich fest im Sattel sitzen.
Dazu gehören vor allem die Stürmer, denn sie lassen zum Teil völlig aus. Greg Day, Ivo Jan und Tony Iob haben in der Vergangenheit zwar in der EBEL den Ton angegeben, ihre Zeit scheint aber abgelaufen zu sein. Kaum mehr Akzente, keine Führungsqualitäten und zu wenig Tore - kommt jetzt der Abschied? Das könnte auch Troy Riddle blühen. Der junge Stürmer war auf Vermittlung Thomas Vaneks nach Graz gekommen, konnte aber bislang wie seine Kollegen nicht wirklich überzeugen. Es ist unwahrscheinlich, dass die 99ers gleich vier Stürmer auswechseln, fix scheint aber zu sein, dass zumindest ein Neuer kommen wird.
Auch in der Defensive könnte sich etwas tun, man verhandelt mit Rekordnationalspieler Martin Ullrich, der seine Karriere eigentlich in der Nationalliga ausklingen lassen wollte. Derzeit spielt er bei Tabellenführer Zell/See, könnte aber schon bald wieder am EBEL Eis stehen. Wie die "Kleine Zeitung" berichtet scheitert man derzeit aber noch an den finanziellen Vorstellungen. Vermutlich wird man sich bei einer Einigung mit Ullrich auch in der Abwehr von einem Spieler trennen - hier geistert seit Wochen der Name von Kapitän Tommy Jakobsen durch die Gerüchteküche.
Schon vergangene Woche hatte der Manager Jürgen Penkers im Gespräch mit HF.at den derzeitigen Schwedenexport mit den Steirern in Verbindung gebracht. Ganz so unmöglich scheint dieser Gedanke nicht zu sein, denn der als Nummer 1 geholte Dov Grumet-Morris war im ersten Ligadrittel eine Enttäuschung, hält bei einer Fangquote von rund 89% und ist daher ebenso ein Wackelkandidat.
In der Ligapause wird sich bei den Grazern also aller Voraussicht nach etwas tun. Die Vorgaben vom Vorstand sind aber auch hier sehr strikt und lassen wenig Spielraum zu: egal was passiert, es darf nicht mehr Geld kosten. Ob sich das ausgehen kann?