Im Nachholspiel vom vierten Spieltag setzten sich die Sinupret Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0, 1:0) beim ERC Ingolstadt durch. Die Nürnberger klettern durch den Sieg vom elften auf den neunten Rang und sind jetzt Punktgleich mit den Eisbären Berlin (8). Der ERC Ingolstadt bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Ingolstadt ging vor heimischer Kulisse bereits nach zwei Minuten durch Yves Sarault in Führung, doch Brad Leeb konnte für die Gäste aus Nürnberg ausgleichen (11.). Doug Ast (15.) und Matt Higgins (28.) brachten Ingolstadt im zweiten Drittel wieder mit zwei Toren in Front, doch die Panther konnten auch diesen Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Mit einem Doppelschlag durch Scott King (35.) und Adrian Grygiel (38.) konnten die Sinupret Ice Tigers noch vor der zweiten Pause die Ingolstädter Führung egalisieren. Nachdem im Schlussabschnitt keine weiteren Tore fielen, sicherte Scott King, mit seinem zweiten Tor, den Ice Tigers in der Verlängerung den Extrapunkt.
Benoit Laporte, dessen Team in dieser Saison bereits sechs Niederlagen hinnehmen musste, nachdem es zwischenzeitlich in Führung lag, sagte nach dem Spiel: „Wir haben nach dem 3:1 zu passiv agiert und haben es versäumt die Entscheidung herbeizuführen.“
„In der Vergangenheit haben wir in der Verteidigung zu viele Fehler gemacht“, sagte Gäste-Coach Andreas Brockmann. „Auch heute haben wir frühe Tore zugelassen. Nach dem 3:1 haben wir uns aber noch mal rangekämpft und das Spiel gedreht.“
Für beide Mannschaften geht es am Freitag weiter. Die Panther empfangen zu Hause Schlusslicht Füchse Duisburg und die Nürnberger haben es, ebenfalls in eigener Halle, mit den Hannover Scorpions zu tun, die derzeit Vierter sind. (DEL)