Kehrt Linz auswärts zum Siegen zurück?
-
marksoft -
27. Oktober 2008 um 15:02 -
3.948 Mal gelesen -
0 Kommentare
Daheim gab es für die Black Wings zuletzt herzlich wenig zu holen, jetzt hoffen die Stahlstädter auf ihre Aufwärtsstärke. Das beste Auswärtsteam der Liga reist am Dienstag nach Szekesfehervar. Mit den Ungarn hat man noch ein Hühnchen zu rupfen.
In den letzten beiden Spielen zeigte sich die Achilles-Ferse der Black Wings. Auf heimischem Eis gab es zuletzt Schlappen. Im Sonntags-Spiel gegen die Vienna Capitals gab es keinen Torjubel für die oberösterreichischen Anhänger, auch gegen den VSV schaute kein Sieg heraus. Das letzte Team, dass den Ungarn keinen einzigen Punkt ließ, waren die Graz 99ers. Das war am 4. Oktober, in der Erste Bank Eishockey Liga gleichbedeutend mit „vor der Entdeckung Amerikas“. Die Magyaren stehen zu Hause bei fünf Siegen aus acht Spielen. Linz selbst hat auswärts zuletzt am 10. Oktober beim Tabellenführer in Jesenice Punkte abgegeben, und ist heiß: „Auswärts tun wir uns leichter!“ gibt sich Verteidiger Michael Mayr kampfeslustig.
Die Linzer fürchten einerseits die lange Anreise nach Szekesfehervar, andererseits spürt die Boni-Truppe die intensive Erste Bank Eishockey Liga-Saison in den Knochen. „Wir müssen jetzt da durch und die Zähne zusammenbeißen“, meint Florian Iberer im Hinblick auf die kommende Woche. Doch die Ungarn sind bereit und haben mit dem Heimsieg über den KAC Selbstvertrauen getankt. Head-Coach Ted Sator baut auf den Heimvorteil: „Wir spielen fast immer vor vollen Rängen. Unser Publikum ist wirklich ausgezeichnet, sehr begeisterungsfähig und sorgt für tolle Stimmung. Wir wollen natürlich wieder eine tolle Show für diese Superfans bieten.“ Doch eines ist Sator wohl bewusst: „Linz ist eine tolle Mannschaft, und es gab schon im ersten Spiel viele Über- und Unterzahl-Situationen. Wir sind gewarnt und wissen, dass eine hartes Spiel auf uns zukommt.“
Verletzungssorgen: Nur bei Alba
Bei den Linzern gibt es zwar kleinere Verletzungen, aber alle Spieler machen die Reise nach Szekesfehervar mit. Die Ungarn hingegen verloren am Sinntag im Mitteldrittel Nathan Martz. Der Kanadier wird gegen die BlackWings genauso fehlen wie seine Legionärskollegen Andreas Byström und Ryan Bonni. „Es sind keine langwierigen Verletzungen. Aber ich erwarte keinen der drei Spieler am Dienstag im Einsatz, so Sator, der noch gemeinsam mit seinen Assistenz-Trainern entscheiden will, welcher seiner beiden Top-Goalies das Tor hüten soll. Levente Szuper und Zoltan Hetenyi liegen auf den Plätzen drei und vier der Torhüterstatistik der Erste Bank Eishockey Liga.
Dienstag, 28.Oktober 2008, 19.15 Uhr
Alba Volan SC Szekesfehervar - EHC LIWEST BlackWings Linz (082)
Schiedsrichter: B. LESNIAK, A. Lesniak, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz - Alba Volan Szekesfehervar 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)