Zum dritten Mal in Folge gab es für Tabellenführer Jesenice auf fremdem Eis nichts zu holen. In Salzburg kassierte der slowenische Meister eine 6:2 Klatsche gegen den Titelverteidiger, der nun auch erster Verfolger der Krainer ist.
Das erste Drittel im Duell gegen Liga-Spitzenreiter HK Acroni Jesenice stand ganz im Zeichen der Salzburger, bereits nach vier Spielminuten hatte Jungbulle Dominique Heinrich die erste Chance auf das 1:0, welches schließlich Marco Pewal in der achten Minute gelang. Nur 2:34 Minuten später konnten die Red Bulls erneut jubeln, Manuel Latusa erhöhte auf 2:0.
Die Gäste aus Slowenien kamen in den ersten zwanzig Minuten nicht richtig ins Spiel, die beiden besten Chancen vergab Conny Strömberg, der allerdings zweimal in Jordan Parise seinen Meister fand.
Der HK Acroni Jesenice kam stark aus der Kabine und drängte in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts auf den Anschlusstreffer, der Ziga Jeglic in der 23. Minute auch gelang. Danach vergaben die Gäste einige gute Möglichkeiten in numerischer Überzahl, Conny Strömberg vergab auch noch einen Penalty, nachdem er von Bullen-Verteidiger Mike Siklenka gefoult wurde.
Ihre Chancen besser verwerten konnten die Mozartstädter, die noch im zweiten Abschnitt ihren Vorsprung durch einen Doppelschlag binnen 89 Sekunden auf 4:1 ausbauen konnten. Dominique Heinrich und Matthias Trattnig in Überzahl zeichneten sich für die Tore verantwortlich.
Auch im letzten Abschnitt hatten die Heimischen mehr Spielanteile und konnten vor allem ihre Chancen wesentlich effizienter nutzen als die Slowenen. Spätestens als Marco Pewal mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend das 5:1 erzielte, war die Gegenwehr der Gäste gebrochen und das Spiel entschieden. Die Tore von Matthias Trattnig bzw. Conny Strömberg hatten nur mehr statistischen Wert.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 2.400
Referees: MUTZ W.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: PEWAL M. (07:07 / SCALZO M., KOCH T.), LATUSA M. (09:41 / SIKLENKA M., MAIRITSCH M.), HEINRICH D. (35:11 / CIBULSKIS O., ULMER M.), TRATTNIG M. (36:40 / KOCH T., PEWAL M.), PEWAL M. (51:36 / SCALZO M., KOCH T.), TRATTNIG M. (54:20 / KOCH T., REBEK J.) resp. JEGLIC Z. (22:51 / RAZINGAR T., TERLIKAR A.), STRÖMBERG C. (53:03 / DERVARIC D., MANFREDA M.)
Goalkeepers: PARISE J. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. HOCEVAR A. (60 min. / 44 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: CIBULSKIS O., FISCHER M., FOSTER A., HARAND P., HEINRICH D., HÖNECKL T., HUGHES J., KOCH T., LATUSA M., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MCDONOUGH R., PARISE J., PEWAL M., REBEK J., REISINGER A., SCALZO M., SCHWAB M., SIKLENKA M., SWEATT W., TRATTNIG M., ULMER M.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HEBAR A., HOCEVAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., KRANJC A., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., SVETE Z., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U.