Szekesfehervar schockt auch den KAC
-
marksoft -
26. Oktober 2008 um 20:29 -
6.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan bleibt weiterhin das Sensationsteam der Liga! Die Ungarn gewannen zum zweiten Mal in Serie zu Hause und rangen den KAC mit 4:3 nieder. Die Rotjacken fielen mit der fünften Auswärtsniederlage auf den dritten Tabellenplatz zurück.
Das Spiel began aus der Sicht der Gastgeber perfekt, Gabor Ocskay sorgte nach nur 11 Sekunden für das bisher schnellste Tor der Erste Bank Eishockey Liga. Kurze Zeit später mussten Warren Norris und Sean Brown bei den Klagenfurtern auf der Strafbank Platz nehmen. Das daraus resultierende Powerplay mit zwei Mann mehr auf dem Eis nutzten die Ungarn eiskalt aus, Nick Martens zog von der blauen Linie ab, KAC-Goalie Hannes Enzenhofer hatte gegen den verdeckten Schuss keine Chance – 2:0.
Der KAC hatte einige gute Möglichkeiten in numerischer Überlegenheit, doch Szekesfehervar-Schlussmann Levente Szuper schien an diesem Abend ein unüberwindbares Hindernis für die Gäste aus Kärnten.
Als zwei Minuten vor der ersten Pause Nathan Martz das dritte Tor für die Heimischen erzielen konnte, schien das Spiel schon frühzeitig entschieden zu sein.
In der 24. Spielminute kamen schließlich auch die Klagenfurter zu ihrem ersten Treffer, nach einem Fehler in der Abwehr der Ungarn war Kapitän Christoph Brandner zur Stelle und verkürzte auf 3:1.
In der 34. Minute mussten abermals zwei KAC-Spieler auf die Strafbank und wieder nützte Szekesfehervar die numerische Überlegenheit um die Führung wieder auf drei Treffer auszubauen, Torschütze diesmal Nick Martens. Die Klagenfurter steckten jedoch nicht auf, drückten auf den zweiten Treffer, der in numerischer Unterlegenheit auch gelang. Jeff Tory schickte den jungen Raphael Herburger auf die Reise, der Goalie Levente Szuper mit einem Schuss über dessen Schulter keine Chance ließ.
75 Sekunden waren im dritten Abschnitt gerade einmal gespielt, ehe David Schuller im Powerplay den KAC bis auf ein Tor heranbrachte. Die Kärntner drückten in weiterer Folge auf den Ausgleich, aber auch die Gastgeber hatten einige gute Chancen im Konter. Die Defensivabteilung von Alba Volan rund um Goalie Levente Szuper verstand es sehr gut die rollenden Angriffe des Rekordmeisters zu unterbinden, Brandner und Co. gelang der Ausgleich nicht mehr.
Alba Volan Szekesfehervar - EC KAC 4:3 (3:0, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 3.300
Referees: POTOCAN C.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: OCSKAY G. (00:11 / PALKOVICS K.), KOVACS C. (02:54 / FORSYTH B., MARTENS N.), MARTZ N. (17:38 / FORSYTH B., KOVACS C.), KOVACS C. (35:00 / MARTENS N., COUTURE D.) resp. BRANDNER C. (23:49 / SHANTZ J., HARAND C.), HERBURGER R. (36:09 / TORY J., REICHEL J.), SCHULLER D. (41:15 / CRAIG M., SCHNEIDER A.)
Goalkeepers: SZUPER L. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. ENZENHOFER H. (58 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
Alba Volan: BENK A., COUTURE D., FEKETE D., FODOR S., FORSYTH B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., MARTENS N., MARTZ N., NAGY G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SOFRON I., SZUPER L., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.