Laibach will gegen 99ers Rückstand wett machen
-
marksoft -
25. Oktober 2008 um 18:16 -
3.330 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der dritte Saisonsieg hat Vizemeister Laibach wieder Hoffnung eingehaucht. Die Slowenen haben am Sonntag die Möglichkeit, gegen die derzeit ebenfalls schwächelnden Graz 99ers weiter an Boden gut zu machen. Die Steirer drohen bei einer Niederlage aus den Top 8 zu fallen.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag die Graz 99ers. Ein Torfestival ist im Nachzüglerduell nicht zu erwarten: Beide Vereine geizten bisher mit Toren. Der Vizemeister erzielte in 15 Runden 28 Goals, die Steirer kamen in 15 Spielen auf 27 Treffer. Damit netzten die beiden Teams deutlich weniger oft ein als die Liga-Konkurrenz. Die Slowenen mussten auch die meisten Gegentreffer (60) hinnehmen.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana feierte am Freitag im Kellerderby einen 4:2-Heimsieg gegen den HC TWK Innsbruck. Für die Slowenen war es nach drei (Auswärts-)Niederlagen in Folge, der erste Sieg. Die Arbeit von Neo-Olimpija-Headcoach Randy Edmonds brachte die ersten Früchte ein. Dementsprechend happy war der 45-jährige Kanadier nach dem Erfolg: „Wir hatten schwere Auswärtsspiele. Man konnte keine Wunder erwarten, man muss für den Erfolg hart arbeiten. Wir spielen ein neues System und versuchen in jedem Match besser und besser zu werden. Zurzeit legen wir unser Hauptaugenmerk auf die Defensive. In den letzten vier Partien hat sich die Verteidigung um 50 Prozent gesteigert. Der Sieg gegen Innsbruck hat den Spielern gut getan. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser und das Selbstvertrauen kommt wieder zurück.“
Mit dem 4:2-Erfolg gegen den Tabellenneunten, den HC TWK Innsbruck, konnte das Tabellenschlusslicht den Abstand zu den Play-off-Plätzen auf fünf Punkte reduzieren, da die achtplatzierten Graz 99ers beim EC-KAC ebenfalls - 1:5 - verloren. Am Sonntag zählt für die Hauptstädter gegen die Graz 99ers wieder nur ein Sieg. Erstmals in dieser Saison wollen die Schützlinge von Randy Edmonds zwei Siege in Serie feiern.
Zu Hause konnten Tomaz Vnuk und Company in sieben Spielen sieben Punkte holen (drei Siege, vier Niederlagen – Torverhältnis: 15:22). Auswärts blieb die Edmonds-Truppe ohne Punktegewinn. „Auf uns wartet ein Play-off-Match im Oktober. Wir brauchen gegen Graz eine gute Defensive, um erfolgreich zu sein. Es gibt noch viel Arbeit zu tun“, so der Kanadier, der gegen Innsbruck nur drei Linien zum Einsatz brachte.
Topscorer der Slowenen ist Frank Banham mit 14 Punkten (acht Toren und sechs Assists). Der 33-jährige Kanadier führt mit acht Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Beim Vizemeister ist Kapitän Tomaz Vnuk (Knieverletzung) fraglich.
99ers kämpfen gegen die Torflaute
Die nächsten beiden Spiele haben für die Graz 99ers enorme Bedeutung. Die Murstädter treffen am Sonntag auswärts auf Tabellenschlusslicht Olimpija Ljubljana und haben am Dienstag mit dem HC TWK Innsbruck den Tabellenneunten zu Gast. Mit vier Punkten könnten die Steirer den Anschluss ans Mittelfeld wahren und die beiden Konkurrenten im Kampf um einen Play-off-Platz etwas abschütteln. „Auf uns warten jetzt zwei wichtige Partien. Wir wollen zurück auf die Siegerstraße! Wir müssen unser Spiel spielen, die Chancen reinhauen und die Strafbank meiden“, kennt 99er Harry Lange das Erfolgsrezept nach vier Niederlagen in Folge. Zugleich gilt es für Tommy Jakobsen und Company die Auswärtsbilanz aufzubessern. Die Truppe von Bill Gilligan konnte in der Fremde in sieben Spielen erst vier Punkte (zwei Siege, fünf Pleiten – Torverhältnis: 9:27) holen und dabei nur neun Treffer erzielen.
Die Offensivschwäche zieht sich nun schon durch die ganze Meisterschaft: In 15 Runden erzielten Tommy Jakobsen und Company erst 27 Treffer - die wenigsten aller zehn Liga-Teams. „Wir haben noch nie mehr als drei Tore in einem Spiel gemacht“, erinnerte sich der 24-jährige Stürmer. Zuletzt mussten die Steirer vier Niederlagen in Serie (Torverhältnis: 4:19) hinnehmen. Einzige Ausbeute: Ein Punkt gegen Alba Volan Szekesfeherar.
Topscorer der 99ers ist Troy Riddle mit zwölf Punkten (vier Tore und acht Assists). Die klubinterne Torschützenliste führen Greg Day, Troy Riddle und Layne Ulmer mit jeweils vier Treffern an. Nick Kuiper hat seine Sperre abgesessen und ist wieder spielberichtigt. Headcoach Bill Gilligan steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Duell der bösen Buben
Mit den Graz 99ers und dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana treffen auch die unfairsten Teams der Erste Bank Eishockey Liga aufeinander. Die Steirer verbüßten 327 Strafminuten in der Kühlbox, die Slowenen 362. Mit 99ers Nick Kuiper (61 Strafminuten) und Olimpijas Greg Kuznik (51) führen auch zwei der morgigen Konkurrenten die Strafenstatistik an.
Weiters kommt es zum Duell der schwächsten Powerplay-Mannschaften: Während die Murstädter in 92 Überzahlspielen zehn Treffer erzielten und zwei Shorthander kassierten (Effizienz: 10,87 Prozent), schossen die Slowenen in 79 Powerplays neun Treffer (Effizienz: 11,39 Prozent).
Sonntag, 26. Oktober 2008, 18 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Graz 99ers (077).
Schiedsrichter: VEIT, Kaspar, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: EC Graz 99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:0 (1:0, 0:0, 1:0).